Liebe Studierende,
2016 findet zum sechsten Mal der internationale Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation
FameLab statt. Teilnehmen können Forscherinnen und Forscher, Studierende oder
Doktoranden aus dem Bereich der Natur- und Technikwissenschaften - ab 21 Jahren. Es gilt
dabei in drei Minuten das eigene Forschungsthema wissenschaftlich präzise, leicht
verständlich und mitreißend vor Publikum und einer Fachjury zu präsentieren.
Am 16. März 2016 findet einer der sieben deutschen Vorentscheide für die BewerberInnen aus
dem südwestdeutschen Raum im Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus statt.
Ich informiere euch heute über diese Veranstaltung, da es sowohl für eure Hochschule als
auch für euch und eure KommilitonenInnen sicher eine tolle Präsentationsplattform wäre.
Nicht nur, weil auf die Gewinner des Vorentscheides ein intensives Kommunikations- und
Medientraining am 23.+ 24. April 2016 in Berlin, sowie die Chance auf den nationalen
Wettbewerb, der am 12. Mai 2016 in Bielefeld stattfindet warten, sondern eventuell sogar
der internationale Contest beim Cheltenham Science Festival in Großbritannien mit einem
schönen Preisgeld. Des Weiteren ermöglicht die Präsentation der eigenen Arbeit in einem
internationalen Umfeld es den TeilnehmerInnen, ihre Projekte der Öffentlichkeit zu
präsentieren und Aufmerksamkeit für das Thema sowie ein gewisses Medienecho zu erreichen.
Ein Beispiel für die bleibende Aufmerksamt und den Erfolg des Formats: Die Gewinner der
letzten Jahre wurden bereits zu mehreren (Fach-)veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und
Workshops eingeladen, unter anderem zum TEDxStuttgart. Weitere Erfolgsgeschichten der
FameLab-Alumni:
https://www.britishcouncil.de/famelab/finalisten
Weitere Informationen findet Ihr unter:
www.famelab-germany.de<http://www.famelab-germany.de/> sowie
www.wissenschaftsbuero.karlsruhe.de<http://www.wissenschaftsbuero.karlsr…
(Projekte und Veranstaltungen).
Das aktuelle Bewerberplakat sowie eine kurze Beschreibung des Formats habe ich als PDF
angehängt.
Wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr euch auch gerne direkt an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Aaron Stallich
[cid:e1a4d62471aa468889ecf3692a0e958b]<http://www.art-karlsruhe.de/>
Aaron Stallich
Stadtmarketing Karlsruhe GmbH
Kaiserstraße 142 - 144, 76133 Karlsruhe
Telefon: 0721/35236-47 Fax: 0721/35236-20
aaron.stallich@stadtmarketing-karlsruhe.de<mailto:%20aaron.stallich@stadtmarketing-karlsruhe.de>
www.stadtmarketing-karlsruhe.de<http://www.stadtmarketing-karlsruhe.de&g…
Amtsgericht Mannheim HRB 109748
Geschäftsführer: Norbert Käthler
[
cid:1d2cc8433eb7480787f89282964c9dfd]<https://twitter.com/karlsruhetweet…
[cid:76d5d575d17f462b97b617b241b17b32] <https://www.facebook.com/karlsruhe>
[cid:27d4c6bf65c6425d933be6f8b23c6e2e] <https://www.youtube.com/user/KarlsruheTube>
[cid:e40faf949c0f48f9a2e0868f574dedda]
<https://plus.google.com/116265423663244495123>
[cid:4382c73be71b4ef3ad6aa5a95116cf1e]
<https://instagram.com/karlsruhetweets/?ref=badge>