Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bundesministerium der Finanzen sucht für vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben im IT-Bereich mehrere
IT-Referentinnen/-Referenten (höherer Dienst) für eine unbefristete Einstellung
bzw. Übernahme in das Beamtenverhältnis.
Wir möchten mit den Stellenausschreibungen IT-Spezialistinnen/-Spezialisten ansprechen und sind daher an einer Verbreitung der Stellenausschreibungen in Fachkreisen besonders interessiert.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Stellenausschreibungen soweit möglich in Ihrem Fachbereich und Ihrem Netzwerk verbreiten.
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen im Voraus und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Team Personalgewinnung
Bundesministerium der Finanzen
Referat ZA4 – Personalgewinnung höherer Dienst (Referentinnen/Referenten)
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
Tel. +49 3018 682-1212
|
|
IT-Referentinnen/-Referenten (m/w/d) – Digitalisierung in Deutschland aktiv mitgestalten
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) verantwortet das gesamte IT-Portfolio der Bundesfinanzverwaltung. Wir suchen engagierte und leistungsfähige
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die sich hieraus im BMF ergebenden vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben.
Dienstort: Berlin
Aufgaben
·
IT-Fachstrategie und -Facharchitektur für das BMF und die Bundesfinanzverwaltung (BFV) fortschreiben
·
Innovationsmanagement weiterentwickeln
·
IT-Portfoliomanagement und IT-Anforderungsmanagements für das BMF und die BFV entwickeln
·
IT-Vorhaben prüfen und beauftragen
·
Service Level Management und IT-Betrieb für das BMF gestalten
·
An Lenkungsausschüssen strategischer IT-Großprojekte mitwirken
·
Abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts- oder Verwaltungs-)Informatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit IT-Bezug
(Master FH/Uni oder Universitätsdiplom) mindestens mit der Note „gut“
·
Einschlägige Berufserfahrung nach dem Master- bzw. Diplomabschluss
·
Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Bereiche: ITIL, (Multi-)Projektmanagement, Digitalisierung, Blockchain-Technologien und künstliche Intelligenz
·
Möglichst Kenntnisse im Bereich Informationstechnik der BFV (Rollen, Prozesse, fachliche Rahmenbedingungen) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
·
Gute Englischkenntnisse
Darüber hinaus besitzen Sie die Fähigkeit, sich schnell in neue und wechselnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten und komplexe Sachverhalte systematisch
zu bearbeiten. Insbesondere Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit zeichnen Ihre Persönlichkeit aus.
Unser Angebot
·
Ein verantwortungsvoller, interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz mit hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz
·
Wechselnde Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Aufgabenbereichen des BMF mit IT-Bezug
·
Einstellung als Regierungsrätin bzw. Regierungsrat im Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A 13) bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Erfüllen Sie diese
Voraussetzungen noch nicht, erfolgt Ihre Einstellung zunächst in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD Bund (Entgeltgruppe 13). Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte aus anderen Verwaltungen werden in ihrem bisherigen
Amt (max. Besoldungsgruppe A 14) nach einer vorhergehenden ca. sechsmonatigen Abordnung
versetzt. Zudem erhalten Sie die sog. „Ministerialzulage“. Bei der Stufenzuordnung in der Besoldung wird Ihr bisheriger Werdegang berücksichtigt.
·
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten, Telearbeit etc.
·
Gesundheitsförderung als "Aktive Pause"
·
Ein zentraler Arbeitsplatz mitten in Berlin mit guter Verkehrsanbindung
Für das BMF ist die Gleichstellung von Frauen und Männern ein wichtiges Ziel. Es ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an den Bewerbungen
von Frauen besonders interessiert. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Das BMF unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber und begrüßt daher deren Bewerbungen. Soweit bei schwerbehinderten
Bewerberinnen und Bewerbern ein zeitlicher Kausalzusammenhang zwischen dem Eintritt der Schwerbehinderung und dem Erwerb des Masterabschlusses bzw. Universitätsdiploms nachweisbar ist, wird der Abschluss dieses Studiums mindestens mit der Note „befriedigend“
vorausgesetzt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige
Online-Bewerbung über www.interamt.de, Stellen-ID 536127
bis zum 29. September 2019.
Zur Bewerberauswahl findet voraussichtlich in der 44. Kalenderwoche ein gestuftes Auswahlverfahren statt.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Hörner und Herr Hentrich (Tel.: 03018 682 - 1212, E-Mail:
Bewerbung@bmf.bund.de). Weitere Informationen über das BMF, das
Ministerium als Arbeitgeber
sowie zum Datenschutz
bei Bewerbungen finden Sie im Internet unter
www.bundesfinanzministerium.de.
Über künftige Stellenausschreibungen informiert Sie unser
Newsletter.