-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Einladung MesseCampus auf der IT-Security-Messe it-sa, 13.
Oktober 2011
Datum: Mon, 18 Jul 2011 15:15:09 +0200
Von: Böhme, Katrin <K.Boehme(a)sicher-im-netz.de>
An: Böhme, Katrin <K.Boehme(a)sicher-im-netz.de>
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum *3.* *MesseCampus *möchten wir Sie und Ihre Studierenden heute
herzlich einladen. Die Veranstaltung findet *am 13. Oktober 2011 von
10**.15 Uhr bis 12.30**Uhr *auf**der IT-Security-Messe*it-sa in
Nürnberg, Halle 12, Auditorium *statt.
Der MesseCampus bringt Studierende, Unternehmen und Wissenschaft
zusammen und bietet Kurzvorlesungen zum Thema IT-Sicherheit sowie das
Panel Berufseinstieg. Darüber hinaus kommen die Studierendenmit
Professoren und Vertretern der IT-Wirtschaft in Kontakt und können den
Stellenwert der IT-Sicherheit im Bereich der Informatik und für ihre
weitere Karriereplanung entdecken. Beim Rundgang zu ausgewählten
Messeständen erfahren sie außerdem mehr über Berufschancen und
Praktikumsmöglichkeiten.
Der Campus wird von Deutschland sicher im Netz e.V. gemeinsam mit it-sa
Benefiz e.V. und Sophos GmbH veranstaltet.
Für Teilnehmer (Studenten) des MesseCampus bieten wir gerne*kostenfreie
Gasttickets *für die it-sa an, *bezuschussen Bahnfahrten und
organisieren Bustransfers *für größere Studentengruppen.
Weitere Informationen zum Programm können Sie der beigefügten Einladung
entnehmen.
Über Ihre Anmeldung per Mail an K.Boehme(a)sicher-im-netz.de
<mailto:K.Boehme@sicher-im-netz.de> oder per
Telefon(_030__/__27576-330__)_freuen wir uns sehr. Für Fragen stehen wir
Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Troue
Geschäftsführerin
______________________________
Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10 a, 10117 Berlin
Tel. +49 (0) 30 27576-330
Fax +49 (0) 30 27576-51 330
www.sicher-im-netz.de <http://www.sicher-im-netz.de/>
*Programm für den MesseCampus****auf der it-sa*
*10.15 Uhr: Begrüßung und Einführung *
Begrüßung
Peter Hohl, Vorsitzender it-sa Benefiz e.V., Geschäftsführer SecuMedia
Verlags GmbH
Bedeutung der IT-Sicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft
Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesinnenminister
IT-Sicherheit als IT-Sicherheit als zentraler Faktor der Ausbildung
Prof. Dieter Kempf, Vorstandsvorsitzender Deutschland sicher im Netz e.V.
*10.50 Uhr: Kurzvorlesungen IT-Sicherheit*
IT-Sicherheit – neue Trends
Prof. Dr. Sachar Paulus, Fachhochschule Brandenburg
Security Audit as a Service (SAaaS)
Prof. Dr. Christoph Reich, Hochschule Furtwangen University
Lagebild zur Internet-Sicherheit
Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Fachhochschule Gelsenkirchen
*11:30 Uhr: Panel Berufseinstieg IT-Sicherheit*
Prof. Dr. Sachar Paulus, Fachhochschule Brandenburg
Andew Noack, Sophos GmbH
Susan Seidel, SAP AG
Moderation: Melanie Vogel, Mit-Inhaberin CampusConcept
*12.00 Uhr: IT-Sicherheit macht`s möglich: Campus, Angebote und Karriere *
Besuch ausgewählter Messestände von Unternehmen
*Ca. 12.30 Uhr: Ende der Veranstaltung *