Standard-Integration mit Hilfe von Cloud Services
Thema
Die Integration von Standard- sowie Individualsoftware ist seit langem eine
Herausforderung in Unternehmen. Durch eine serviceorientierte Architektur (SOA) werden die
Schnittstellen flexibel gestaltet und die Integration kann vereinfacht implementiert
werden. Allerdings sind viele Plattformen für SOA kostenintensiv und mit umfangreichen
Funktionen ausgestattet, die nicht genutzt werden. Durch Cloud-Computing werden
Geschäftsanwendungen außerhalb des eigenen Unternehmens bereitgestellt. Der Trend wirkt
sich auf Middleware-Plattformen aus und die Integration wird in die Cloud verlagert. Mit
einer sogenannten Integration Plattform as a Service (iPaaS) können Anwendungen mit Hilfe
der Cloud kostengünstig integriert werden.
Die Arbeit soll notwendige Integrationen der Oracle Sales Cloud mit anderen Cloud
Service-Lösungen, beispielsweise Oracle Service Cloud, oder on-Premise-Applikationen wie
Siebel CRM analysieren. Dazu nehmen Sie notwendige Anforderungen für die Integration von
weiteren Funktionen der Oracle Sales Cloud auf und identifizieren die notwendigen
Schnittstellen. Anschließend steht das Design der Integrationslösung mit Hilfe von iPaaS
im Fokus. Abschließend implementieren Sie die Schnittstellen auf der Cloud-Plattform und
erarbeiten dabei Best Practices im Umgang mit Middleware-Lösungen in der Cloud.
Aufgabenstellung
Folgende Punkte sollen als Praktikum- oder alternativ im Rahmen einer
Werkstudententätigkeit - bearbeitet werden:
* Identifizierung von Integrationsszenarien
* Analyse der notwendigen Schnittstellen
* Implementierung innerhalb einer Cloud-Lösung
* Erarbeitung von Best Practices
Anforderungen
* Studium der (Wirtschafts-) Informatik
* Sehr gute Kenntnissen in einer Programmiersprache wie z.B. Java
* Kenntnisse von XML und XSLT
* Betriebswirtschaftliches Grundverständnis aus Studium oder Praktika
* Erste Erfahrungen mit SOA erwünscht
* Kenntnisse in Siebel CRM, Salesforce oder anderen Geschäftsanwendungen von Vorteil
* Analytische Fähigkeiten
* Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Teamfähigkeit
* Motivation und Leistungsbereitschaft
Organisatorisches
[cid:image002.png@01CFA722.01A7BB10]<http://www.facebook.com/ec4u.de>Die Bearbeitung
kann sofort begonnen werden und wird vergütet.
Über uns
ec4u expert consulting ag ist mit über 170 Mitarbeitern und 6 Niederlassungen in
Deutschland und der Schweiz eines der führenden Beratungsunternehmen in Zentraleuropa für
Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI) und Integration.
Durch die gezielte Verbindung von Business- und IT-Expertise unterstützt ec4u Kunden aller
Branchen bei der nachhaltigen Etablierung eines individuellen, wettbewerbsüberlegenen
Kundenbeziehungsmanagements - ganzheitlich, pragmatisch, aus einer Hand.
ec4u bietet ihren Kunden fachliches und technisches Expertenwissen rund um CRM, BI und
Integration mit Fokus auf ihre strategischen Partner und Marktführer Oracle, Microsoft und
salesforce.com. Dabei blickt das Beratungsunternehmen auf über 250 erfolgreiche
CRM-Projekte und Implementierungen seit seiner Gründung im Jahr 2000 zurück. Die
Referenzliste umfasst namhafte mittlere und große Unternehmen aus unterschiedlichen
Branchen.
Ihr Ansprechpartner
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und
aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Jobnummer ec4u-14 und des Stellentitels per
E-Mail an:
ec4u expert consulting ag
Human Resources
Christoph Schmidt
HR(a)ec4u.com
Tel. +49 721 46 476-100
www.ec4u-karriere.com<http://www.ec4u-karriere.com>
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Folgen Sie der ec4u auf Facebook. Gefällt mir<www.ec4u.de/facebook>
Abonnieren Sie unseren Newsletter
hier.<http://www.ec4u.de/presse/newsletter/?analytics>
Aufsichtsratsvorsitzender: Elmar Buschlinger
Vorstand: Steffen Deufel, David D. Laux (VV), Mario A. Pufahl, Jens Rehwinkel, Dr. Peer
Stehling
Landesbank Baden-Württemberg, BLZ 600 501 01, Konto 402 017 2
Sitz der Gesellschaft: Karlsruhe, Amtsgericht Mannheim: HRB 109355
Ust.-Id.Nr.: DE 813 148 717, Steuernummer: 34425/02000