Liebe StudentInnen,
wer hat Interesse ein Geo-Informations-System, welches auf Google Maps
und Ruby on Rails basiert weiterzuentwickeln?
Das Projekt geht aus einer Fahrrad-Netz-Beschwerde-Karte hervor, welche
wir 2009 programmiert haben. Diese findet Ihr unter
www.rad-im-quadrat.de/lob-kritik.
Es besteht nun die Möglichkeit diese Karte weiterzuentwickeln. Ansätze
dazu existieren bereits unter
www.opencitizenmap.com. Interesse an der
Weiterentwicklung besteht seitens der Grünen aus Magdeburg. Diese würden
auch eine Aufwands-Entschädigung zur Verfügung stellen.
Der Kontakt und die konkrete Auftrags-Beschreibung würde über mich
laufen. Da ich in Mannheim wohne, wäre auch das Briefing einfach zu
handhaben.
Das Projekt könnte in den nächsten 3-4 Wochen begonnen werden und wäre
zumindest vom finanziellen Standpunkt aus zunächst ein einmaliges
Angebot. Aber mit etwas Idealismus könnte man das Projekt natürlich auch
ehrenamtlich weiterführen, da es sich ja auch um ein politisch
motiviertes Projekt handelt. Es kann aber auch einfach als Ferienjob
durchgeführt werden.
Ich persönlich glaube, dass derartige Open Government-Projekte weiterhin
an Rückenwind gewinnen werden. Wir haben mit der oben genannten Rad-Karte
immerhin einen Umweltpreis der Stadt Mannheim gewonnen. Es gäbe also
verschiedene Motivations-Gründe diesem Projekt beizutreten ;) Ich würde
mich über jede Rückmeldung freuen.
Viele Grüße
Andreas Hartel
--