Sehr geehrte Leser,
ich bin Hersteller eines patentierten Produkts der Medizintechnik.
Meine Produkte und die daraus resultierende Problemlösungen sind
weltweit auffindbar durch meine Web-Site.
Mein jährliches Wachstum ist durchschnittlich 30% bei einer von
Exportquote 40%
Mein Haupt-Kommunikationsmittel ist die E-Mail.
Nun habe ich für meine Firmenkorrespondenz bereits eine
Mehrplatz-E-Mail-Lösung in Thunderbird.
Alles könnte super klappen, wenn diese E-Mail-Konfiguration nicht so
stark damit ausgelastet wäre, sich selbst immer wieder zu aktualisieren.
So jedenfalls mein Eindruck.
Mögliche Ursachen:
Ein möglicher interner Strukturfehler (Strukturschwäche)
Bereits riesengroße E-Mail-Ordner
Jedenfalls kommen bei mir intern nicht immer alle E-Mails - schnell
genug oder überhaupt nicht – überall da an wo sie sollten. - Also ein
großes Problem sowohl für den alltäglichen Betriebsfluss als auch unter
dem Aspekt einer gewünschten zentralen E-Mail-Archivierung
Ich benötige also:
Eine sorgfältige und grundlegende Situationsanalyse (IST- Zustand).
Vorschlag und Erörterung einer zweckmäßigen Abhilfemöglichkeit bzw.
Alternative.
Umsetzung der Abhilfe bzw. Alternative.
Gesucht wird Student(in) höheren Semesters der Wirtschaftsinformatik mit:
Erfahrung in Konzeption, Einrichtung und Betrieb von
Mehrplatz-E-Mail-Lösungen
Fähigkeit zur ausreichenden Erläuterung / Einweisung
Möglichkeit zur weiteren Begleitung der E-Mail- Lösung
Firmensitz:
Eckart Klobe
L 11,3
68161 Mannheim
(Weißes einstöckiges Gebäude im Bungalow-Stil und mit grünbewachsener
Hausfront.)
Bezahlung:
Verwaltungstechnisch auf 400-Euro-Basis.
Stundenlohn zweistellig + ergebnisabhängige Zufriedenheitsprämie
Bewerbung bitte per E-Mail an webmaster(a)trichterbrust.de
Mit freundlichen Grüßen
Eckart Klobe
____________
Virus checked by G DATA AntiVirus
Version: AVB 22.430 dated 20.10.2011
Virus news:
www.antiviruslab.com
____________
Virus checked by G DATA AntiVirus
Version: dated
Virus news:
www.antiviruslab.com