Liebe Kommilitonen,
ich möchte euch heute auf zwei Praktika aufmerksam machen, die die Deutsche
Bahn AG - genauer: Die Abteilung IT-Strategie des Personenverkehrs - zu
vergeben hat. Das erwartet euch:
Angebot 1:
Gestalten Sie die Zukunft des Architekturmanagements bei der DB AG mit!
Ihre Hauptschwerpunkte liegen auf der Weiterentwicklung der Methodik sowie
des bei der DB AG eingesetzen Werkzeugs zum Enterprise Architecture
Management. Sie unterstützen die Projektteams der ITK Strategie des
Personenverkehrs bei Abbildung, Bewertung und Weiterentwicklung der
Bebauungsplanung (Prozesse, Applikationen) der Geschäftsfelder, sowie durch
aktive Zuarbeit für die Projekte aus dem Werkzeug "planningIT".
Angebot 2:
Gestalten Sie die Zukunft der IT-Anwendungslandschaft bei der DB AG mit!
Während Ihres drei- bis sechsmonatigen Praktikums im Informationsmanagement
des Vorstandsressorts Personenverkehr erhalten Sie einen Einblick in die
vielfältigen Geschäftsprozesse eines großen Logistikers und Dienstleisters.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie die bestehenden Geschäftsprozesse mit
den sie unterstützenden IT-Landschaften analysieren. Sie werden die
Prozesse zur IT-Sicherheit und zum Risikomanagement durch Analysen unserer
IT-Infrastruktur mit Hilfe eines unternehmensweit eingesetzten Enterprise
Architecture Management-Tools unterstützen. In diesem Repository werden Sie
u. a. die Bebauungsplanung im Rahmen der IT-Strategie modellieren. Ein
weiterer Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist das aktive Mitwirken im Rahmen des
abteilungsspezifischen Customizing dieser Anwendung.
Gesucht werden Studenten mit Vordiplom (Diplomer) oder ab dem dritten
Semester (Bachelor-Studiengänge). Ihren Studienschwerpunkt sollten Sie in
den Bereich Enterprise Architekturen, Bebauungsplanung,
Geschäftsprozessmodellierung, Informatik oder Informationssysteme gelegt
haben.
Eine hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten,
Teamfähigkeit, Kreativität und Engagement gehören ebenso zu Ihrem Profil
wie Kontaktfreudigkeit. Erste Erfahrungen im Umfeld Business-Integration
(Integration von Prozessen, Applikationen, Daten, z.B. EAI, SOA) sowie bei
Modellierung komplexer Zusammenhänge sind wünschenswert.
Den sicheren Umgang mit MS-Office setzen wir voraus. Kenntnisse in Lotus
SmartSuite oder Prozessmodellierung (z.B. ARIS) sind von Vorteil.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann lösen Sie Ihr
Karriereticket mit einer aussagekräftigen Bewerbung inkl. Anschreiben,
Lebenslauf, Vordiplom bzw. aktuelle Notenübersicht, (Fach-)Abiturzeugnis
sowie (falls vorhanden) Praktikumsbeurteilungen und Zeugnis der
Berufsausbildung!
Neben einer monatlichen Vergütung erhaltet ihr ebenfalls ein JobTicket von
eurem Wohnort nach Frankfurt, so dass ihr fürs Praktikum weder umziehen
noch fürs Bahnfahren bezahlen müsst. Beginn und Zeitraum des Praktikums
können flexibel abgestimmt werden.
Weitere Informationen und Kontaktdaten findet ihr in den beiden angehängten
Dokumenten und unter
http://www.db.de/karriere. Bei Rückfragen stehen euch
die in den Dokumenten genannten Ansprechpartner und ich gerne zur
Verfügung.
(See attached file: Praktikum in der ITK-Strategie Personenverkehr
(039695).pdf.zip)(See attached file: Praktikum - Strategisches
Informationsmanagement (044417).pdf.zip)
Viele Grüße
Helmut Vianden
ITK-Strategie - Business Continuity (PCS 2)
DB Mobility Logistics AG
Stephensonstraße 1, 60326 Frankfurt am Main
Tel. +49 (0)69 265-59622, Fax (0)69 265-7006, intern 955-
Informationsmanagement Personenverkehr im Intranet:
http://bahn-net.db.de/pc
_________________________________________________________________________________
Internetauftritt der Deutschen Bahn AG >>
http://www.db.de
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Registergericht: Berlin-Charlottenburg, HRB 89 517
USt-IdNr.: DE 173384779
Vorstand: Hartmut Mehdorn (Vorsitzender), Dr. Norbert Bensel, Dr.
Karl-Friedrich Rausch, Diethelm Sack, Margret Suckale
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Werner Müller