Liebe Studierenden,
der *German Resuscitation Council *sucht einen oder mehrere Studenten die
Interesse an der Programmierung einer iPhone App haben. Der GRC ist ein
gemeinnütziger Verein der seine zentrale Aufgabe in der Aufklärung,
Ausbildung und Forschung auf dem Gebiet der Wiederbelebung sieht.
Im folgenden die Details:
*
Programmierung einer App für iPhone 3/3GS/4/4GS: "Reanimation nach ERC
Leitlinien 2010" (Arbeitstitel)*
*Aufgabe: *Programmierung einer App, mit der sowohl Laien als auch Profis
(Ärzte, Rettungsdienst) in der Lage sind, nach den neuesten Leitlinien zur
Reanimation die Vorgehensweise der Reanimation zu erlernen ("Tutorium") bzw.
in Notfallsituationen anzuwenden. Überdies sollen Laien in die Lage versetzt
werden mittels dieser App festzustellen, ob eine Person normal atmet oder
nicht, d.h. ob das Einleiten von Reanimationsmaßnahmen erforderlich ist oder
nicht. Die App besteht damit aus drei Teilen:
1) Feststellen der Atemfrequenz mittels der App
2) Anleitung Reanimationsmaßnahmen für Laien und Profis (Teil A/B)
3) Reanimation lernen (Tutorium)
*
Technische Anforderungen:*
Grafikdesign: Graphische Oberfläche
Ansteuerung Gerätehardware: Einbindung des Beschleunigungssensors
Sound: Wiedergabe von Sound (a) bei Atmung der Person; b) bei
Herzdruckmassage)
Web Access: evtl. Anbindung an Internet zur Übertragung der Daten einer
Reanimation
*Voraussetzung:*
Programmierkenntnisse mit App-Programmierung für iPhone
Nachweis bereits programmierter Apps
*
Vergütung/Honorar:*
Es ist geplant die App kostenfrei im Apple Store anzubieten. Es ist also von
keinem Gewinn durch die App auszugehen.
Für die Programmierung der App wird ein Honorar bereitgestellt in Höhe von €
500 (Verhandlungsbasis)
*Interesse?
*Bei Interesse* *sende eine E-Mail an Professor Uwe Kreimeier (*
Uwe.Kreimeier(a)med.uni-muenchen.de*) mit Kontaktdaten und kurzem Lebenslauf.
Show replies by date