From: "\"Unternehmen stellen sich
vor\"" <annette.schmitz(a)aktuar.de>
Subject: "Unternehmen stellen sich vor" bei der Talanx Service AG am 1. Juli
2013
Date: 27. Mai 2013 16:32:58 MESZ
To: schied(a)uni-mannheim.de
Reply-To: annette.schmitz(a)aktuar.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
um Studentinnen und Studenten mit einem hohen Interesse an der Versicherungs- und
Finanzmathematik zu fördern, haben die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) und die Deutsche
Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (DGVFM) in 2008 die Initiative
„Unternehmen stellen sich vor“ ins Leben gerufen.
Hiermit möchten wir interessierten Nachwuchskräften die Möglichkeit bieten, tiefere
Einblicke in die Tätigkeitsgebiete von Aktuaren in der Praxis zu gewinnen und potentielle
Arbeitgeber in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft näher kennen zu lernen. Nach den
auch in 2012 wieder äußerst positiv bewerteten Veranstaltungen möchten wir die
Veranstaltungsreihe, die regelmäßig um die 50 Teilnehmer aus ganz Deutschland anzieht, wie
folgt weiterführen:
· Am 1. Juli 2013 lädt die Talanx Studierende nach Hannover zu einem
Unternehmensbesuch ein. Der Talanx-Konzern arbeitet als Mehrmarkenanbieter sehr
erfolgreich in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche. An der Spitze steht
die Talanx AG, die die Aufgaben einer Management- und Finanzholding im Konzern übernimmt,
selbst jedoch nicht im Versicherungsgeschäft tätig ist. Größter Aktionär der Talanx AG ist
mit 82,3 Prozent der HDI V.a.G., ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 6,5 Prozent
der Anteile werden von der japanischen Meiji Yasuda Life Insurance Company gehalten und
11,2 Prozent der Aktien befinden sich im Streubesitz.
Mit dieser E-Mail, die wir allen Kolleginnen und Kollegen an den Lehrstühlen der
Versicherungs- und Finanzmathematik sowie sonstiger verwandter Studiengänge zusenden,
möchten wir Sie ganz herzlich bitten, persönlich die Bekanntmachung unserer Initiative
tatkräftig zu unterstützen. Im Anhang finden Sie weitere Informationen zum Programm, den
Anmeldeformalitäten sowie dem Veranstaltungsort. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den
Termin Ihren Studentinnen und Studenten bekannt geben und gegebenenfalls auf Ihrer
Homepage veröffentlichen könnten, damit möglichst viele von diesem Angebot erfahren. Die
Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos!
Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns im Voraus sehr herzlich bei Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Annette Schmitz
DGVFM - Deutsche Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik e.V.
Hohenstaufenring 47-51
50674 Köln
Tel. +49/221/912554-23
Fax. +49/221/912554-923
E-Mail: Annette.Schmitz(a)aktuar.de
Internet:
www.aktuar.de
Vereinsregister Nr. 4368
Amtsgericht Köln
vertretungsberechtigt i.S.v. § 26 BGB
Prof. Dr. Angelika May (Vorsitzende)
Prof. Dr. Ralf Korn (stellv. Vorsitzender)
Prof. Dr. Hans-Joachim Zwiesler (stellv. Vorsitzender)