https://backup.trust.cased.de/public/HiwiEmbeddedSystems.pdf
Studentische Hilfskraft in Embedded Software Engineering gesucht
Hintergrund
Das Intel Collaborative Research Institute for Secure Computing (ICRI-SC) at
TU Darmstadt ist eine gemeinsame Forschungs-Initiative der TU Darmstadt und
Intel. Das ICRI-SC at TU Darmstadt erforscht und löst Sicherheitsprobleme in
mobilen und eingebetteten Systemen, inbesondere in den Bereichen neuer
mobiler Anwendungen, Automobil-Sicherheit und Internet of Things.
Für mehr Informationen, siehe
http://crisc.intel.eu
Thema
· Realisierung neuartiger Sicherheitsmechanismen in den Bereichen
Automotive und/oder Wearables
· Implementierung bzw. Portierung von Sicherheitsfunktionen und auf
neuer bzw. modifizierter Intel Hardware
Anforderungen
· Eigeninteresse an praktischen Problemen der IT-Sicherheit
· Gute Programmierkenntnisse in C und min. einer weiteren
Skriptsprache
· Erfahrung mit Linux-basierten Entwicklungsumgebungen, und findet
sich schnell mit neuen Bedingungen zurecht
· Bevorzugt auch Kenntnisse in HW-Design (Verilog)
· Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Selbstständig, verlässlich, team-orientiert, kreativ
Angebotene Position
Bewerbung
· Sofort verfügbar
· Zeitbegrenzter Vertrag, 3 Monate Probezeit
· Nachfragen:
Steffen Schulz <steffen.schulz(a)intel.com>
Bewerbung per eMail mit dem Betreff Bewerbung HiWi, mit Lebenslauf und
Zeugnissen an Steffen Schulz <steffen.schulz(a)intel.com>
Februar 2014
Intel Collaborative Research Institute
for Secure Computing (ICRI-SC) at TU Darmstadt
Mornewegstraße 30
64293 Darmstadt, GERMANY
http://crisc.intel.eu