-------- Original-Nachricht --------
Betreff: [Wim_profs] Fwd: Programm Junge Innovatoren -
Existenzgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Datum: Mon, 02 Jun 2014 13:55:38 +0200
Von: Britta Düvelmeyer <duevelmeyer(a)wim.uni-mannheim.de>
An: wim_angestellte(a)mailman.uni-mannheim.de,
wim_profs(a)mailman.uni-mannheim.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei leite ich Ihnen Informationen zum Programm "Junge Innovatoren -
Existenzgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen" weiter.
Mit besten Grüßen,
Britta Düvelmeyer
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Programm Junge Innovatoren - Existenzgründungen aus
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Datum: Wed, 28 May 2014 11:03:04 +0000
Von: Geisberger, Alfred <Geisberger(a)verwaltung.uni-mannheim.de>
An: 'deansoffice(a)dekanat.bwl.uni-mannheim.de'
<deansoffice(a)dekanat.bwl.uni-mannheim.de>de>, Bayer Ingo - Fak. BWL
<Bayer(a)bwl.uni-mannheim.de>de>, 'mueller(a)wim.uni-mannheim.de'
<mueller(a)wim.uni-mannheim.de>de>, Britta Düvelmeyer
(duevelmeyer(a)wim.uni-mannheim.de) <duevelmeyer(a)wim.uni-mannheim.de>de>,
'woywode(a)ifm.uni-mannheim.de' <woywode(a)ifm.uni-mannheim.de>de>,
'becker(a)ifm.uni-mannheim.de' <becker(a)ifm.uni-mannheim.de>
Kopie (CC): Prof. Dr. Thorsten Meiser
<meiser(a)rektorat.uni-mannheim.de>de>, 'lexen(a)verwaltung.uni-mannheim.de'
<lexen(a)verwaltung.uni-mannheim.de>de>, Schlichter, Dr. Ursula
<schlichter(a)verwaltung.uni-mannheim.de>
http://mwk.baden-wuerttemberg.de/service/aktuelle-ausschreibungen/junge-inn…
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter obigem Link finden Sie die ausführlichen und vollständigen
Ausschreibungsunterlagen zum „Programm Junge Innovatoren –
Existenzgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen“, das
auch für das Jahr 2015 gemeinsam von den Ministerien für Wissenschaft,
Forschung und Kunst sowie für Finanzen und Wirtschaft aufgelegt wird.
Nachfolgend die wesentlichen Punkte des Programms
_Zielsetzung Förderprogramm:_
Unterstützung von jungen wissenschaftlichen Mitarbeitern und Absolventen
bei der Existenzgründung.
Gegenstand der Existenzgründung muss a) die Herstellung oder der
Vertrieb eines innovativen Produkts oder Verfahrens oder b) die
Erbringung einer innovativen Dienstleistung sein.
_Fördergegenstand und –umfang_
Förderung von maximal *dre*i Existenzgründern pro Gründungsvorhaben
Personalaufwand des Existenzgründers nach Vergütungsgruppe *0,5 E 12/E
13* zunächst für ein Jahr, mit Verlängerungsmöglichkeit auf zwei, im
Ausnahmefällen auf drei Jahre
Sach- und Investitionsausgaben, in Ausnahmefällen auch
Beratungsleistungen, bis zu einer Gesamthöhe von *20.000 Euro*
Kosten für Coaching bis zu *5.500 Euro* pro Gründungsvorhaben
Erstattung von nachgewiesenen Kinderbetreuungskosten bis zu *200 Euro*
pro Monat und pro Kind
_Antragsfristen und -einreichung_
*15. Juli 2014*(Ausschlussfrist) bei Projektträger KIT Karlsruher
Institut für Technologie
Vorlage Anträge (vollständig) bei Dezernat I: *spätestens 10. Juli 2014*
(Anträge müssen durch die jeweilige Hochschule beim Projektträger
eingereicht werden)
_Ansprechpartnerin Universität Mannheim:_
*Frau Dr. Manuela Lexen*(ab 02. Juni: Vertretung von Frau Weiland)
Dezernat I
Tel.: 1094
Email: lexen(a)verwaltung.uni-mannheim.de
<mailto:lexen@verwaltung.uni-mannheim.de>
Ich bitte um Weiterleitung dieser Email an für dieses Programm in Frage
kommende Personen in Ihrer Fakultät/Einrichtung. Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Alfred Geisberger
_Verteiler:_
Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Institut für Mittelstandsforschung
*****************************************************
*Alfred Geisberger*
*Universität Mannheim*
*Leiter Dezernat I - Planung und Forschungsförderung*
*Gebäude L 1, 1 - RaumNr. 324*
*Tel.: 0621/181-1032; Fax: 0621/181-1022*
*E-mail:****geisberger@verwaltung.uni-mannheim.de*
<mailto:geisberger@verwaltung.uni-mannheim.de>