Anbei die Ausschreibung einer Praktikumsstelle für das
Qualitätsmanagement der DaimlerChrysler AG in Sindelfingen.
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Ralf Ruggaber Tel.: 07031-90-89737 oder Uwe Enghofer Tel.: 07031-90-85053.
Mit freundlichem Gruß / With best regards
Ralf Ruggaber
DaimlerChrysler
Werk Sindelfingen
Abt.: QM-QKT2 HPC: C171
Calwerstrasse
71059 Sindelfingen
Tel: (+49)7031-90-89737
Fax: (+49)711-305210-5600
Email: ralf.ruggaber(a)daimlerchrysler.com
Hallo,
die Career-Days gehen in die naechste Runde!
Die BearingPoint GmbH, eine der welweit fuehrenden Consultingfirmen,
bietet ausgesuchten Studentinnen und Studenten wieder die Chance an den
BearingPoint Career-Days "Now You!" mit verschiedenen Schwerpunktthemen
teilzunehmen und somit den ersten Grundstein fuer ihre Karriere zu legen.
Diese aussergewoehnliche Veranstaltung findet in der Hauptniederlassung
des Unternehmens in Frankfurt/Main statt. So haben die Studentinnen und
Studenten die einzigartige Moeglichkeit, praxisorientierte Fallstudien
zu bearbeiten, sich mit moeglichen zukuenftigen Kollegen auszutauschen
und darueber hinaus hautnah die Arbeitsweise von BearingPoint zu erleben.
Termine und Bewerbungsschluesse:
Career-Days Supply Chain Management:
18.-19.11.05 Bewerbungsschluss: 28.10.05
Career-Days Information Technologies:
25.-26.11.05 Bewerbungsschluss: 04.11.05
Career-Days Finance & Controlling:
02.-03.12.05 Bewerbungsschluss: 11.11.05
Career-Days Banking & Insurance:
02.-03.12.05 Bewerbungsschluss: 11.11.05
Gefragt sind Studentinnen und Studenten der Bereiche
Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)
Mathematik oder Wirtschaftsingenieurwesen, die ihr Studium bis
spaetestens Mitte 2006 abschliessen. Ebenfalls gesucht werden
Absolventen und Young Professionals, die bereits einige Jahre relevante
Berufserfahrung nach Studienabschluss gesammelt haben.
Weitere Informationen zu den Schwerpunktthemen und zur Online-Bewerbung
finden Sie unter: www.access.de.
Mit freundlichen Gruessen
Kristin Heckmann
Candidates Attraction & Placement
access AG
Schanzenstr. 23
51063 Koeln
Tel.: (02 21) 95 64 90-129
Fax: (02 21) 95 64 90-400
<mailto:kristin.heckmann@access.de>
<http://www.access.de>
access - einer der fuehrenden Recruiting-Dienstleister
in Deutschland.
Sehr geehrte Damen und Herren,
für meine Gruppe suchen wir noch dringend einen
Werkstudenten/Werkstudentin im Bereich Content- und Application
Management. Die näheren Details können Sie der beigefügten
Stellenausschreibung entnehmen.
Ich würde Sie bitten, diese E-Mail entsprechend an die E-Mail-Verteiler
weiterzuleiten:
Werkstudent/in Content- & Application Management
Ihre Aufgabe
* Unterstützung beim Produktmapping/ bei der Klassifikation
* Mitarbeit bei der Programmierung der graphischen Oberfläche unseres
Produktselektors
* Webseiten-Erstellung
Ihr Profil
* Studiengang (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen,
Software- und Internet-technologie oder eine vergleichbare Studienrichtung
* Sehr gute Kenntnisse in der Web-Technologie
* Sehr gute Datenbank-Kenntnisse (SQL, Access)
* Allgemeine Programmiererfahrung
* Schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative
Einsatzort
Mannheim
Interesse?
Sie haben Interesse studienbegleitend in Teilzeit Ihre Kenntnisse in die
Praxis umzusetzen und mit hochmotivierten Kollegen im Team
zusammenarbeiten? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Was Sie über uns wissen sollten
Die Pepperl+Fuchs GmbH ist eine weltweit tätige Unterneh¬mensgruppe auf
Expansionskurs, die mit mehr als 3.000 Beschäftigten modernste Technik
auf dem Gebiet der Auto¬matisie¬rungs- und Pro¬zesstechnik entwickelt,
produziert und vertreibt.
Pepperl+Fuchs GmbH
Personalwesen / Sophia Petermann
Königsberger Allee 87
68307 Mannheim
Telefon: 0621/776-1812
E-Mail: spetermann(a)de.pepperl-fuchs.com
Mit besten Dank für Ihre Bemühungen
und
freundlichen Grüßen
Dr. Christian Liebig
Leiter Content- und Application Management
PEPPERL+FUCHS GmbH
Koenigsberger Allee 87
D-68307 Mannheim
Phone : +49 (621) 776-1679
Fax: : +49 (621) 776-1400
cliebig(a)de.pepperl-fuchs.com <mailto:cliebig@de.pepperl-fuchs.com>
www.pepperl-fuchs.com <http://www.pepperl-fuchs.com/>
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde mich sehr freuen, wenn Sie nachstehendes Angebot über eine
Praktikanten- und Diplomandenstelle bei der NEC Electronics Europe für Ihre
Studenten veröffentlichen könnten.
Ich danke Ihnen vielmals in voraus und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Daniel Mayer
Personalabteilung
(See attached file: Technical Support_UNIS_deutsch_Okt 2005.pdf)
(See attached file: Technical Support_UNIS_deutsch_Okt 2005.doc)
Note: E-mail address and internet URL are changed.
Old e-mail address ( receive only) and old internet URL expire
on the 1st of June 2006.
--------------------------------------------------------------
>>>>>>>>>>>>> NEC Electronics (Europe) GmbH <<<<<<<<<<<<<
Mr.
Daniel Mayer
Specialist
Employee Services & Relations
Arcadiastr. 10
40472 Duesseldorf
Germany
Phone: +49 211 65 03-1465
Fax: +49 211 65 03-1584
mailto:Daniel.Mayer@eu.necel.com
>>>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.eu.necel.com <<<<<<<<<<<<<<<<<<
**** Disclaimer ****
This message is intended only for the use of the addressee(s)
and may contain confidential
and/or legally privileged information. If you are not the
intended recipient, you are hereby
notified that any dissemination of this email (including any
attachments thereto) is strictly prohibited.
If you have received this email in error, please notify the
sender immediately by telephone or email
and permanently destroy the original without making any copy.
Thank you.
NEC Electronics (Europe) GmbH
Hallo Fim,
ich habe von meinem Schwager eine email mit folgendem Anliegen bekommen:
"Meine Kollegen der Einhell AG am Standort Shanghai sind auf der
Suche nach geeignetem Ingenieursnachwuchs. Deutsche und Chinesen
können sich zunächst für ein Praktikum bewerben mit der guten
Aussicht auf anschließende Übernahme. Besonders interessiert sind
wir an Studenten aus dem Hauptstudium und frischen Absolventen.
Als Ansprechpartner ist meine HR-Kollegin in Shanghai aufgeführt.
Gern leite auch ich die Bewerbungen in die richtigen Kanäle."
Bitte platziert dieses Ausschreiben an der richtigen Stelle.
MfG Jan Warzelhan

Hallo,
anbei 3 Angebote für PRaktikumsplätze und 1 Jobangebot der Firma m2p
Consulting Middle East.
Gruß,
Helmut Vianden
-----
Praktika-Anzeigen:
- Intern Sales & Marketing
- Prozessmodelllierung
- Produktentwicklung / CheckIn-Prozesse
Diese Positionen werden von unserer Niederlassung in Frankfurt am Main
angeboten.
Stellenanzeige "Business Analyst": Diese Position wird von unserer
Niederlassung in Frankfurt am Main angeboten.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Ziebell
________________________________
m2p Consulting Middle East
Dubai Internet City, Bldg. 2, Office 109
P.O.Box 500044, Dubai, U.A.E.
Phone: +971 (4) 391 2482
Fax: +971 (4) 391 2490
http://www.m2p.net
Guten Tag,
wir bieten zwei Praktikumsplätze im Bereich IT/Software an.
Im Anhang eine Beschreibung des Praktikumsplatz. Bei Rückfragen stehen wir
Ihnen gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Mühen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Laier
***********************************
Enterra Software GmbH
Wernher-von-Braun-Str. 4
69214 Eppelheim
Tel.: 06221/752180
Fax : 06221/7379707
wolfgang.laier(a)enterra.de
www.enterra.de
Für das Projekt AristaFlow (www.aristaflow.de) sucht der Lehrstuhl
Softwaretechnik mehrere Hilfskräfte. Die Aufgaben umfassen
- Erweiterung einer bereits vorhandenen GUI, mit der man Vorlagen für
Arbeitsabläufe erstellen kann.
- Implementierung von einfachen Komponenten für Demonstrationszwecke
- Aufsetzen eines Verzeichnisses für Komponenten
Gute Kenntnisse in Java sind erforderlich, Erfahrungen mit Web-Services von
Vorteil.
Wir bieten einen Vertrag mit bis zu 40 h / Monat bei freier
Zeiteinteilung. Bei Interesse bitte eine formlose Bewerbung an mich,
bisherige Programmiererfahrungen dürfen gerne genannt werden.
Dietmar
--
Dietmar Stoll
Universität Mannheim
Lehrstuhl für Softwaretechnik
2. OG, B-Teil, Zi. B240
A 5, 6
68131 Mannheim
Germany
E-Mail: stoll(a)informatik.uni-mannheim.de
Tel: +49 621 181 3921
Hallo,
anbei die Stellenbeschreibung.
Gruß,
Helmut Vianden
-----
i.A. für:
Ariane Seitz
Sekretariat
BIT Institute
Forschungsgruppe Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr. Franz Steffens
Universität Mannheim
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim, Deutschland
Fon: +49 (0)621/128630-10
Fax: +49 (0)621/128630-09
http://www.bit-institute.com
Das Rechenzentrum der Universität Mannheim sucht zum 1. Oktober 2005
oder später eine
wissenschaftliche Hilfskraft
für die Betreuung der Multimedia-Arbeitsplätze.
Kenntnisse in Video-, Sound- und Bildbearbeitung wären von Vorteil.
Umfang: 25 h/Monat
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Stock.
Tel.: 0621/181-2756 (9.00 - 13.00 Uhr)
e-mail: stock(a)rz.uni-mannheim.de
Hallo zusammen,
der Lehrstuhl Praktische Informatik IV hat mehrere Stellen als
wissenschaftliche Hilfskraefte zu besetzen.
Job: Programmierung in JAVA
Das Aufgabengebiet umfasst die Programmierung von J2ME Java Anwendungen.
Hierbei soll ein Prototyp eines Positioningssystems basierend auf der
Empfangsstaerke von drahtlosen Netzwerkverbindungen erstellt werden. Der
Bewerber/Die Bewerberin sollte Kenntnisse im Bereich Java vorweisen
koennen.
Zusaetzliche Kenntisse von Java Native Interface (JNI) und C sind von
Vorteil, muessen aber nicht vorhanden sein.
Job: Student/in mit Linux Kenntnissen gesucht
Das Aufgabengebiet umfasst die Installation, Wartung und
Programmierung von Linux-basierten PDAs. Der Bewerber/Die Bewerberin
sollte Kenntnisse im Bereich Linux vorweisen koennen. Zusaetzliche
Kenntisse von Java und C sind von Vorteil, muessen aber nicht vorhanden
sein.
Wir bieten einen Arbeitsvertrag mit bis zu 35 Stunden / Monat mit freier
Zeiteinteilung. Bei Interesse bitten wir um eine Bewerbung in
elektronischer
Form (PDF Format) an Thomas King. Da wir an einem langfristigen
Arbeitsverhaeltnis interessiert sind, sind Studierende aus dem Grundstudium
gerne willkommen.
Viele Gruesse
Thomas King
-- Praktische Informatik IV, University of Mannheim A5,6, 68159
Mannheim, Germany Tel: +49 621 181 2615, Fax: +49 621 181 2601
Liebe Job-Suchenden,
der Lehrstuhl für ABWL und Marketing I (Prof. Dr. Ch. Homburg) sucht ab
sofort drei
ungeprüfte wissenschaftliche Hilfskräfte für den Aufgabenbereich EDV.
Ihre Aufgaben:
- Management der wesentlichen EDV-bezogenen Prozesse des Lehrstuhls
- Weitgehende Übernahme der Verantwortlichkeit für die bestehende EDV
(Ansprechpartner und Hilfe vorhanden).
- Mitarbeit in EDV-bezogenen Forschungsprojekten.
- Installation von neuen Rechnern
- Troubleshooting (an sich verfügen wir über ein laufendes System)
- Zusammenarbeit mit den Assistenten des Lehrstuhls
Was erwarten wir?
- EDV-Kenntnisse im Bereich Windows-Administration (Windows Server)
- EDV-Kenntnisse in MS Office
- Grundlegende Kenntnisse in üblicher PC-Hardware (z.B. Tauschen der
Grafikkarte, erweitern des Speichers, neues Motherbopard einsetzen,...)
- Spass an einer EDV-Tätigkeit
- Interesse daran, einen ggf. neuen Bereich (Marketing) kennenzulernen
- Selbstständigkeit
- Organisationsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- optimalerweise mit Vordiplom, bzw. kurz vor dem Abschluß des Vordiploms
Was bieten wir?
- Hohe Flexibilität in der Arbeitszeiteinteilung (z.B. bei Prüfungen,
Praktika, etc.)
- Job in der Nähe zur Universität
- Junges, offenes Team
- Einblicke in die Funktionsprinzipien eines Lehrstuhls
- Möglichkeit der Mitarbeit in spannenden Projekten (z.B. Mitarbeit in einem
Projekt mit grossem Software-Haus)
- Selbstverständlich ein Arbeitszeugnis über die absolvierten Tätigkeiten
Die Vergütung erfolgt nach den bekannten Sätzen für ungeprüfte
wissenschaftliche Hilfskräfte.
Bewerbungen bitte elektronisch an: bingemer(a)bwl.uni-mannheim.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit besten Grüßen
Stephan Bingemer
---
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stephan Bingemer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universitaet Mannheim
Lehrstuhl fuer ABWL und Marketing I
Professor Dr. Christian Homburg
L5, 1
D - 68131 Mannheim
Tel: +49 (0) 621 181 - 1560
Fax: +49 (0) 621 181 - 1556
bingemer(a)bwl.uni-mannheim.de
http://www.lehrstuhl-homburg.de
Möchten Sie über unsere neuen praxisorientierten Management Know How-Papiere
informiert werden? - Abonnieren Sie unseren Newsletter unter:
http://www.bwl.uni-mannheim.de/IMU/Kontakt/Newsletter/index.php
Siehe Anhang
-----------------------------------------------------------
Dipl.-Inf. Hartwig Knapp
Research Assistant
University of Mannheim
Department of Information Systems
Schloss
D-68131 Mannheim, Germany
tel.: +49 621 181 1433
fax: +49 621 181 1643
email: knapp(a)wifo.uni-mannheim.de
-----------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren.
Die solutionact ist ein junges und schnell wachsendes Unternehmen, das
Unternehmenssoftware entwickelt und vertreibt. Das Team von solutionact
zeichnet sich durch Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Ideenreichtum,
Zuverlässigkeit und Begeisterung für Problemlösungen bei unseren Kunden aus.
Erste Informationen zum Unternehmen und dem Produkt finden sich auf
www.solutionact.de <http://www.solutionact.de/> .
Die solutionact sucht motivierte und leistungsfähige Praktikanten(innen).
Bitte leiten Sie die beiden folgenden Angebote daher an Ihre Studenten/innen
weiter.
a) Praktikum im Bereich Web / Application Software Development
Ihre Aufgabe:
Sie sind Teil eines jungen und dynamischen Teams, das
Web-/Applikationssoftware entwickelt. Ihre Aufgabe wird es sein, im Rahmen
des laufenden Re-Engineerings, die bestehende Applikation samt zugehöriger
Datenbank selbständig weiterzuentwickeln. Ihre interessante und
herausfordernde Aufgabe umfasst die Aufnahme und Modellierung von Prozessen,
das Design künftiger Lösungen, die Implementierung der entsprechenden
Anwendungen und das Testen der eingesetzten Lösung.
Ihr Profil:
* Fortgeschrittene Kenntnisse in objektorientierter
PHP-Programmierung, (X)HTML, Javascript, XML, mySQL
* Erfahrung im Umgang mit Templates
* Kenntnisse von Architekturen webbasierter Anwendungssysteme und
Software engineering
* Überdurchschnittliches Engagement
* Zielorientierung
* Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
* Gute kommunikative Fähigkeiten
* Pro-aktive Einstellung und aufgeschlossene, freundliche
Persönlichkeit
* Mindestdauer des Praktikums: 2 Monate
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem jungen Team mit zuarbeiten, viel
Eigenverantwortung zu übernehmen und eigene Teilprojekte voran zu treiben.
Unterstützung durch erfahrene Programmierer ist jederzeit gegeben. Darüber
hinaus vergüten wir Ihre Arbeit mit einem fixen Praktikantengehalt und einem
leistungsabhängigen Bonus.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an marco.vietor(a)solutionact.de
b) Praktikum im Bereich Business Plan Modellierung
Ihre Aufgabe:
Sie entwickeln gemeinsam mit den Mitgliedern der Geschäftsleitung ein
komplexes Berechnungsmodell für Finanzierungsdienstleistungen. Dabei sind
Bilanzierungs- und steuerrechtliche Aspekte zu berücksichtigen.
Bei der Strukturierung des Modells und der Umsetzung der gemeinsam
definierten Anforderungen können Sie selbständig und mit einem hohen Maß an
Flexibilität arbeiten.
Ihr Profil:
Sie sind für diese anspruchsvolle Aufgabe geeignet, wenn Sie über den
folgenden Hintergrund verfügen:
- Hervorragende Kenntnisse in Excel, der Programmierung von Makros und
Visual Basic
- Verständnis der Zusammenhänge eines Business Plans
- Grundkenntnisse in Bilanzierung und Buchführung
- Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei dieser Aufgabe viel Eigenverantwortung
zu übernehmen. In der Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung verknüpfen Sie
inhaltliche Aspekte eines Business Plans mit den technischen Möglichkeiten
einer Modellierung. Darüber hinaus vergüten wir Ihre Arbeit mit einem fixen
Praktikantengehalt und einem leistungsabhängigen Bonus.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an marco.vietor(a)solutionact.de
----------------------------------------------------------------------------
--------
Marco L. Vietor
Geschäftsführender Gesellschafter
solutionact Limited
Kronengasse 21, 50667 Köln
phone +49 (0) 221 - 2588984 30
mobil +49 (0) 179 - 6914569
fax +49 (0) 221 - 2588984 99
Die Wirtschaftsuniversität betreibt mit Learn@WU eines der
erfolgreichsten und größten ELearning-
Projekte an Universitäten weltweit. Für die Unterstützung der
Projektleitung
(Entscheidungsvorbereitung, Planung, Kommunikation, Controlling) ist ab
sofort eine Stelle als ELearning-
Projektkoordinator/in (vollbeschäftigt) zu besetzen.
Hauptaufgaben
- Assistenz für die Projektleitung von Learn@WU im Sinne einer direkten
Unterstützung bei
Kommunikation und Planung
- Erhebung und Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die
Learn@WUProjektleitung,
insbesondere in den Bereichen Budgetplanung, Budgetcontrolling,
Qualitätssicherung und Evaluation
- Konzeption und Förderung neuer E-Learning-Aktivitäten an der WU-Wien
- Schnittstellenfunktion zu allen an Learn@WU beteiligten Teilprojekten
sowie den für das
Projekt relevanten Dienstleistungsabteilungen der WU
- Sichtbarmachen der E-Learning-Aktivitäten nach innen und außen,
insbesondere Kontakt
zu E-Learning-Community, Presse, Partneruniversitäten sowie Unternehmen
Erforderliche Kenntnisse und Qualifikationen
- Ausgewiesene didaktische Kompetenz und mehrjährige Erfahrung im
E-Learning
- Erfahrung im Projektmanagement/Projektcontrolling sowie in der
Qualitätssicherung von ELearning-
Projekten
- Sehr gute Englischkenntnisse
- überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten
- hohe Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Planungs- und Organisationsgeschick
- Zuverlässige und präzise Arbeitsweise
Aufnahmebedingungen
EU-Bürger/in, abgeschlossene wirtschaftswissenschaftliche
Hochschulausbildung und mehrjährige
einschlägige Berufspraxis
Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen (Kopien) sind
unter Angabe der
Kennzahl 48105 an die PERSONALABTEILUNG der Wirtschaftsuniversität Wien,
Augasse 2-6,
1090 Wien zu richten.
Ende der Bewerbungsfrist: 2. September 2005
http://wi.wu-wien.ac.at/Aktuelles/ProjektKoord-Ausschreibung.pdf
--
Mag. Gerald Stermsek
Abteilung für Wirtschaftsinformatik
WU-Wien, Augasse 2-6, 1090 Wien
Tel: +43-1-31336-4441
Fax: +43-1-31336-904441
http://wi.wu-wien.ac.at/
Aufgaben:
>> Neuentwicklung und Weiterentwicklung unserer e-Commerce Shops
>> Weiterentwicklung unser Tools auf Basis von MySQL-Datenbanken
Über folgende Kenntnisse/Fähigkeiten sollten sie verfügen:
>> Kenntnisse in HTML, PHP und SQL
>> Webdesign-Kenntnisse sind von Vorteil
>> Verantwortungsbewusstsein
>> Kreativität
>> Selbstständiges Arbeiten
Arbeitszeit und Vergütung
>> während des Semesters: 30-40 Stunden pro Monat
>> während der Semesterferien: auch Vollzeit möglich
>> gute Bezahlung
Arbeitsort: Germersheim
Über uns:
wir sind eines der führenden deutschen e-commerce Unternehmen mit
Schwerpunkt Kosmetik und Kontaktlinsen haben über 100.000 Kunden und
beschäftigen 40 Mitarbeiter. Wir würden uns freuen, wenn sie uns bei
unserer Expansion auf den europäischen Markten unterstützen würden.
Bitte senden sie ihre Bewerbung per email mit folgenden Zeugnissen
>> Abiturzeugnis
>> Notenspiegel oder Vordiplomzeugnis
an: B. Kärcher, Personal(a)lensandmore.com
unsere Adresse:
Lens and more GmbH
17er Straße 9
76726 Germersheim
Begin forwarded message:
Date: Thu, 11 Aug 2005 15:24:29 +0200
From: "Fuchs, Karl-Heinz HR-HD-3" <Karl-Heinz.Fuchs(a)heidelberg.com>
To: "jobs AT" <fim(a)uni-mannheim.de>
Cc: "Stumpf, Gerhart IT-H" <Gerhart.Stumpf(a)heidelberg.com>
Subject: [FIM] Job bei Heidelberger Druckmaschinen AG
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Anlage übersenden wir Ihnen ein Angebot ein Einstiegsangebot für
Hochschulabsolventen bei der Heidelberger Druckmaschinen AG mit der
Bitte, dieses in Ihrer Jobbörse zu veröffentlichen.
Weitere Angebote bzgl. dem Einstieg in unserem Hause sind im Internet
unter: www.heidelberg.com <http://www.heidelberg.com/> > Karriere >
Jobsuche zu finden.
Wir hoffen, dass unser Angebot für Ihre Studenten interessant ist und
bedanken uns für Ihre Unterstützung recht herzlich im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Best regards
Heidelberger Druckmaschinen AG
HR-HD
Karl-Heinz Fuchs
Kurfürstenanlage 52-60
69115 Heidelberg
Phone +0049 6221 92 5341
FAX +0049 6221 92 5349
Karl-Heinz.Fuchs(a)heidelberg.com <mailto:Karl-Heinz.Fuchs@heidelberg.com>
Confidentiality note:
The information in this email and any attachment may contain
confidential and proprietary information of Heidelberger Druckmaschinen
AG and/or its affiliates and may be privileged or otherwise protected
from disclosure. If you are not the intended recipient, you are hereby
notified that any review, reliance or distribution by others or
forwarding without express permission is strictly prohibited and may
cause liability. In case you have received this message due to an error
in transmission, we kindly ask you to notify the sender immediately and
to delete this email and any attachment from your system.
Sehr geehrte Fachschaft Informatik,
wir möchten uns mit der höflichen Bitte an Sie wenden, uns bei der Suche nach interessierten
Praktikanten zu unterstützen. Für unsere Hauptverwaltung in Köln suchen wir überdurchschnittlich engagierte Studenten/innen für einen
Praktikumsplatz im Bereich Informationstechnologie
Wir würden uns freuen, wenn Sie das diesem Schreiben beigefügte Stellenangebot an Ihrem Fachbereich plazieren und interessierte Studenten hierauf aufmerksam machen würden. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefon-Nr. 0221 - 148 21167 sehr gerne zur Verfügung.
Für Ihre Bemühungen möchten wir uns im voraus recht herzlich bedanken.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus Bergrath
Personalmarketing
<<AUS 050809 Informationstechnologie.pdf>>
AXA Service AG
MARKUS BERGRATH
Management Development
Personal- & Organisationsentwicklung
Colonia-Allee 10-20, D-51067 Köln
Tel.: +49 (0)221 148-21167
Fax: +49 (0)221 148-4421167
E-Mail: mailto:markus.bergrath@axa.de
------------------------------------------------------------------------------
Aus Rechts- und Sicherheitsgruenden ist die in dieser E-Mail gegebene Information nicht rechtsverbindlich. Eine rechtsverbindliche Bestaetigung reichen wir Ihnen gerne auf Anforderung in schriftlicher Form nach. Beachten Sie bitte, dass jede Form der unautorisierten Nutzung, Veroeffentlichung, Vervielfaeltigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail nicht gestattet ist. Diese Nachricht ist ausschliesslich fuer den bezeichneten Adressaten oder dessen Vertreter bestimmt. Sollten Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail oder dessen Vertreter sein, so bitten wir Sie, sich mit dem Absender der E-Mail in Verbindung zu setzen.
----------------------------
For legal and security reasons the information provided in this e-mail is not legally binding. Upon request we would be pleased to provide you with a legally binding confirmation in written form. Any form of unauthorised use, publication, reproduction, copying or disclosure of the content of this e-mail is not permitted. This message is exclusively for the person addressed or their representative. If you are not the intended recipient of this message and its contents, please notify the sender immediately.
==============================================================================
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir suchen einen Werksstudent (Bereich Personal, Prozess- u.
Datenmanagement)
Ihre Aufgabe wird es sein, im Rahmen der Neukonzeption des lokalen
HR-Datenbankumfeldes u.a.
- die heutigen Datenstrukturen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
zu evaluieren und zu dokumentieren
- heutige und zukünftigen funktionale Anforderungen der darauf
aufbauenden Prozesse im HR-Umfeld zu analysieren und dokumentieren
- Erarbeitung eines neuen HR-Datenmodells aufgrund der vorhergehenden
Analyse für die DCAG Werk Wörth.
Fachliche Anforderungen:
- Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
- Schwerpunkt Datenbanken
- Nach Vordiplom
- Kenntnisse: ERM, UML
- Prozessmodellierungskenntnisse (z.B. Aris)
- Gute SQL-Kenntnisse (DB2/UDB)
- Erfahrungen im DataWarehouse-Umfeld von Vorteil
- Erfahrungen im Linux-Umfeld (evtl. mit DB2)
Persönliche Anforderungen:
- selbstständiges u. eigenverantwortliches Arbeiten
- überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Eigeninitative
Einsatzbedingungen:
- Einsatz ab 1.10.2005 (oder früher)
- Dauer: mindestestens 6 Monate
Ansprechpartner:
DaimlerChrysler AG
David Hirsch
Werk Wörth, Personal, Prozess- u. Datenmanagement
HPC: 060/V10
76742 Wörth / Germany
Phone: +49-(0)7271-71-3080
Mail to: david.hirsch(a)daimlerchrysler.com
Sehr geehrte Damen und Herren,
die kontinuierliche Förderung und Betreuung von Studierenden und zukünftigen Hochschulabsolventen stellt für uns ein wichtiges Ziel innerhalb unseres Hochschulmarketings dar. Aus diesem Grund bieten wir qualifizierten Studenten mit sehr guten Studienergebnissen verschiedene Praktika innerhalb unseres Unternehmens an.
Es freut uns, dass wir für Ihre Studenten heute folgendes Praktikum ausschreiben können: Ergebnis-Controlling.
Wir bitten Sie, die Anzeige in der Fakultät zu platzieren und ausgewählte Studenten über die Praktikumsmöglichkeit zu informieren.
Wir freuen uns auf die Bewerbungen Ihrer Studenten und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Steffen Hahn
DekaBank
Deutsche Girozentrale
Personalentwicklung
Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt
Telefon: (069) 7147 - 35 91
Telefax: (069) 7147 - 16 16
E-Mail: steffen.hahn(a)dekabank.de
Internet: www.dekabank.de
Diese E-Mail enthält vertrauliche oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, informieren Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese E-Mail. Das unbefugte Kopieren dieser E-Mail oder die unbefugte Weitergabe der enthaltenen Informationen ist nicht gestattet.
The information contained in this message is confidential or protected by law. If you are not the intended recipient, please contact the sender and delete this message. Any unauthorised copying of this message or unauthorised distribution of the information contained herein is prohibited.
Sehr geehrte Damen und Herren,
über den Hinweis eines Freundes wurde mir Ihre Internetseite bekannt. Wäre es möglich nachfolgendes Jobangebot "auszuhängen"?
Unterstützung gesucht bei Übernahme und Neuausrichtung eines kleinen LAN-Netzwerkes (Betriebssysteme: WindowsNT, 2000/SUSE Linux) mit verschiedenen Anwendungen (Datenbanken: Oracle, Firebird, Interbase, Access). Kenntnisse in Public Key Infrastrukturen vorteilhaft. Langfristige Zusammenarbeit für Betrieb und neue Projekte angestrebt.
Interessenten bitte melden bei:
Eberhard Manz
Bahnhofstr. 53
69115 Heidelberg
Tel: 06221-3893535
Vielen Dank,
Eberhard Manz
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei schicke ich Ihnen eine Stellenanzeige. Ich werde Ihnen sehr dankbar
sein, wenn Sie sie in der Uni aushängen.
Mit freundlichen Grüßen
_____
Ivelina Dimtscheva
SCARUS - Software & Consulting
E3, 13
68159 Mannheim
Phone: +49 (621) 15 69 98 - 30
Fax: +49 (621) 15 69 98 - 36
www.scarus.de <http://www.scarus.de/>
Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige
vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich
erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine
Vervielfältigung oder Weitergabe ausdrücklich untersagt. Bitte
benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen
Dank.
This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed or
otherwise confidential information. If you have received this e-mail in
error, you are hereby notified that any review, copying or distribution of
it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the
original transmittal. Thank you for your cooperation.