Liebe Studierende,
Sie studieren im Bereich IT oder Softwareentwicklung, sind fasziniert vom digitalen Fortschritt und wollten sich schon immer einmal mit den führenden Experten in diesem Bereich austauschen? Sie möchten TRUMPF und AXOOM als Arbeitgeber kennenlernen und mehr über Ihre Einstiegsmöglichkeiten während und nach dem Studium erfahren?
Dann sichern Sie sich eine von 30 Eintrittskarten zum new.New Innovationsfestival von CODE_N vom 20. bis 22. September 2016 in Karlsruhe!
Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Flyer. Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Stefanie Röckle
Personalbeschaffung und -betreuung
Telefon: +49 7156 303-33663, Telefax: +49 7156 303-933663, stefanie.roeckle(a)de.trumpf.com
TRUMPF GmbH + Co. KG, Johann-Maus-Straße 2, 71254 Ditzingen, Deutschland, www.trumpf.com
Folgen Sie uns auf Twitter und Youtube: www.twitter.com/TRUMPF_News | www.youtube.com/TRUMPFtube
TRUMPF GmbH + Co. KG, Sitz Ditzingen, Amtsgericht Stuttgart HRA 201460
PhG Berthold Leibinger GmbH, Sitz Ditzingen, Amtsgericht Stuttgart HRB 200720
Geschäftsführung: Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller (Vorsitzende), Dr.-Ing. E.h. Peter Leibinger (Stv. Vorsitzender), Dr. rer. pol. Lars Grünert, Dr.-Ing. Mathias Kammüller, Dr. rer. soc. Gerhard Rübling
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. rer. nat. Jürgen Hambrecht
Liebe Studierende,
der Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Heinzl) sucht
Tutoren für die Veranstaltung „Wirtschaftsinformatik 1 (IS 201)“ im HWS 2016 (September bis Dezember 2016).
Die Bachelor-Veranstaltung „Wirtschaftsinformatik l“ (B. Sc. Wirtschaftsinformatik) vermittelt die Fundamente der Wirtschaftsinformatik als wissenschaftliche Disziplin. Im Rahmen der Vorlesung werden zentrale Inhalte wie Informationsbedarf, Informationsverhalten, Informationssystem, Informationsinfrastruktur, Benutzerverhalten, Aspekte einer Entwurfslehre und Inhalte der Evaluationsforschung vermittelt.
Zu Ihren Aufgaben gehört das Halten der wöchentlichen Tutorien. Die Bezahlung erfolgt mit etwa 30 Stunden pro Monat (insgesamt ca. 100 Stunden).
Bei Interesse senden Sie bitte Ihren Lebenslauf sowie einen aktuellen Notenauszug bis zum 09. September 2016 an das Sekretariat des Lehrstuhls: wifo1(a)uni-mannheim.de <mailto:wifo1@uni-mannheim.de>
--
Nele Lüker
Chair of General Management and Information Systems I Prof. Dr. Armin Heinzl
University of Mannheim
L15, 1-6 (Room 522)
D-68161 Mannheim, Germany
Phone: +49 621 181-1668
Email: lueker(a)uni-mannheim.de
Web: http://wifo1.bwl.uni-mannheim.de
Liebe Studierende,
bei den WomenDays@Vans am 20. und 21. Oktober 2016 in Stuttgart können Sie Daimler näher kennenlernen und Einblicke in die verschiedenen Unternehmensbereiche wie Entwicklung, Produktion und After-Sales gewinnen.
Bei spannenden Vorträgen von Führungskräften, Diskussionsrunden sowie Kennenlerngesprächen mit Vertretern aus den Fachbereichen lernen Sie die vielfältigen Chancen eines internationalen Unternehmens, mit der Möglichkeit persönlicher Entfaltung, kennen.
Sie sind Studentin, Absolventin oder Berufseinsteigerin in dem Bereich Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Nachrichtentechnik, Physik, Produktion- und Fahrzeugtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen?
Dann bewerben Sie sich bis zum 18. September 2016 unter www.access.de/daimler<http://www.access.de/karriere-events/details/1525/womendaysvans?utm_source=…> oder senden Sie eine E-Mail an daimler(a)access.de<mailto:daimler@access.de>.
Die Kosten für die An- und Abreise sowie die Übernachtung der Teilnehmerinnen werden übernommen.
Ich freue mich auf zahlreiche Bewerbungen und verbleibe mit den besten Grüßen aus Köln
Henrike Bente
Campus Marketing
access KellyOCG GmbH
Clevischer Ring 121c
51063 Köln
mail: henrike.bente(a)access.de
phone: +49 / 221 / 95 64 90 - 125
web: www.access.de<http://www.access.de/>
access - we care for careers
________________________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesetzliche Pflichtangaben:
access KellyOCG GmbH, Köln, HRB 66141
Geschäftsführer: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Legal Information:
access KellyOCG GmbH, Cologne, Register Court HRB 66141
Managing Director: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Studierende,
Das Akademische Auslandsamt der Universität Mannheim ist derzeit auf der Suche nach zwei ungeprüften wissenschaftlichen Hilfskräften/Tutoren, die im Rahmen des DAAD-Programms INTEGRA Mathekurse auf Oberstufenniveau für geflüchtete Programmteilnehmer anbieten.
Im Anhang finden Sie die Ausschreibung.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 15. September 2016 direkt beim Akademischen Auslandsamt (Frau Kammerer).
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. (0621-181-1133, melissa.kammerer(a)verwaltung.uni-mannheim.de<mailto:melissa.kammerer@verwaltung.uni-mannheim.de>).
Viele Grüße,
Melissa Kammerer
------------------------------------------------------------------------------------
Projektkoordinatorin - Project Coordinator
Step by Step - Integration to the German Job Market
Koordinationsstelle für Flüchtlingsfragen -
Coordination of Inquiries regarding refugees
Akademisches Auslandsamt - International Office
Universität Mannheim - University of Mannheim
L 1, 1 Zi 160 - L 1, 1 room 160
68131 Mannheim
Phone: +49 621 181-1133
Fax: +49 621 181-1161
www.uni-mannheim.de/aaa
Sprechstunde: Montag 9-12 Uhr, Mittwoch 14-17 Uhr oder nach Vereinbarung
Office Hours: Monday 9-12 am, Wednesday 2-5 pm or by appointment
Liebe Studierende,
unser Team Financial Supplier Risk Management Trucks and Buses bietet ab Oktober 2016 eine Praktikumsstelle im präventiven Risikomanagement am Standort Esslingen bei Stuttgart an.
Die Daimler AG hat das Lieferantenrisikomanagement - bedingt durch die weltweite Wirtschaftskrise - erheblich ausgebaut, um die Gefahr durch Lieferanteninsolvenzen zu minimieren und so die Belieferung zu jeder Zeit sicherzustellen.
Aufgabe des Lieferantenrisikomanagements ist - in enger Zusammenarbeit mit dem operativen Einkauf - die finanzielle Bewertung der Lieferanten sowie das Reporting bzgl. des Lieferantenrisikos innerhalb der Daimler AG.
Eure Aufgaben sind:
- Entwicklung von KPI zur Steuerung und Überwachung der Prozesse im Financial Supplier Risk Management Trucks & Buses
- Erarbeiten von Empfehlungen zur finanziellen Situation eines Lieferanten und der Notwendigkeit von eventuellen Unterstützungsleistungen
- Bewertung der Ertrags- und Liquiditätssituation aktueller und potentieller Lieferanten unter Berücksichtigung der jeweiligen Finanzierungsstruktur auf Basis unseres Rating-Modells
- Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an Lieferantengesprächen
- Eigenständige Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen
- Erstellung und Bearbeitung von Reports, Präsentationen und Schulungsunterlagen
Studiengang: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder ein vergleichbarer Studiengang
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office
Persönliche Kenntnisse: Gute Auffassungsgabe, analytisches Denken, selbständiges und zielorientiertes Arbeiten, Freude an einer spannenden Tätigkeit in einer internationalen Teamstruktur
Besteht Interesse? Dann bitten wir um Eure Bewerbung über unsere Homepage mit vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, ggf. Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Anbei der Link auf unsere Homepage:
http://jobs.daimler.com/Stellenanzeige/75501/praktikum-ab-oktober-2016-im-b…
Fragen zum Bewerbungsprozess beantworten gerne unsere HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.
Vielen Dank vorab,
Spiridon Karalis
Manager
FTF/MG - Financial Supplier Risk Management
Restructuring and Insolvency Management
Daimler AG
73734 Esslingen/Germany
mailto: spiridon.karalis(a)daimler.com
If you are not the addressee, please inform us immediately that you have received this e-mail by mistake, and delete it. We thank you for your support.
Liebe Studierende,
Bei dem Career Event LeoTech am 14. und 15. Oktober 2016 in Leonberg stellt sich Bosch Ihnen als potentieller Arbeitgeber vor. An zwei Tagen erleben Sie so live die Technologien für die Mobilität der Zukunft und bekommen Einblicke in die Themen Fahrerassistenz und Umfeldsensorik.
Ihnen wird die Chance geboten mit Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen, wobei interessante Kandidaten im Anschluss des Events ein konkretes Angebot erhalten.
Die Veranstaltung richtet sich an Absolventinnen, Absolventen, Young Professionals und Berufserfahrene der Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Informatik und Naturwissenschaften.
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 18. September 2016 unter www.access.de/bosch-cc<http://www.access.de/bosch-cc> oder senden Sie eine E-Mail an bosch-cc(a)access.de<mailto:bosch-cc@access.de>.
Die Kosten für die An- und Abreise sowie die Übernachtung der Teilnehmer/innen werden von Bosch übernommen.
Mit den besten Grüßen aus Köln
Henrike Bente
Campus Marketing
access KellyOCG GmbH
Clevischer Ring 121c
51063 Köln
mail: henrike.bente(a)access.de
phone: +49 / 221 / 95 64 90 - 125
web: www.access.de<http://www.access.de/>
access – we care for careers
Legal Information<http://www.kellyservices.com/web/global/services/en/pages/emea_legal_email_…>
Liebe Informatik-Studierende,
wir sind ein Startup aus Walldorf (1m, 2w) und suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Werkstudenten, der uns bei der Frontend-Entwicklung hilft. Wenn Ihr Erfahrung in JavaScript mitbringt, schickt uns gerne ein paar Zeilen (an: Maria(a)studentask.de) zu euch und euren bisherigen IT-Erfahrungen und Kenntnissen. AngularJS oder jQuery Kenntnisse sind auch gut, aber keine Voraussetzung.
Die Stelle ist erst einmal für ein halbes Jahr befristet, jedoch mit Aussicht auf Verlängerung.
Hier geht es zur Online-Stellenanzeigen: https://studentask.de/career-werkstudent-developer-angularjs
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen,
Viele Grüße,
Maria, Ani & Adrian
StudenTask
Maria Matkowski
COOTel: +4917664689292
Email: maria(a)studentask.de <mailto:maria@studentask.de>
Powering On Demand Apps
ViciQloud UG (haftungsbeschränkt)
Robert-Bosch-Strasse 49, 69190 Walldorf
Amtsgericht Mannheim, HRB 722697
USt.-IdNr.: DE276264966
Geschäftsführer: Adrian Niznik-Barwicki
Website: studentask.de
StudenTask available now for iOS!
https://itunes.apple.com/de/app/studentask/id1084813293
StudenTask available for Android!
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.viciqloud.studentask
StudenTask is dedicated to help everyone get things done smarter by connecting people together, revolutionizing everyday work and providing on-demand technology solutions.
Liebe Studierende,
wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Praktikantenstelle im Bereich IT-Projektmanagement / IT-Betrieb an.
Standort: Hamburg
Dauer: 6 Monate
Beginn: Laufend, idealerweise Oktober bis Dezember 2016
Abteilung: Supply Chain Management Operations
Mehr Informationen zum Praktikum findest Du in der beigefügten Ausschreibung.
Freundliche Grüße aus Hamburg
Rüya Saritoprak
_________________________________
Rüya Saritoprak
Praktikantin
Lufthansa Technik AG
Information Management, HAM TI22/O
Weg beim Jäger 193
22335 Hamburg, Germany
rueya.saritoprak(a)lht.dlh.de<mailto:rueya.saritoprak@lht.dlh.de>
Sitz der Gesellschaft / Corporate Headquarters: Lufthansa Technik AG, Hamburg, Registereintragung / Registration: Amtsgericht Hamburg HRB 56865
Vorsitzender des Aufsichtsrats / Chairman of the Supervisory Board: Carsten Spohr
Vorstand / Executive Board: Dr. Johannes Bussmann (Vorsitzender/Chairman), Constanze Hufenbecher, Antonio Schulthess, Dr. Thomas Stueger
Liebe Studierende,
Braincourt ist spezialisiert auf die fachliche und technische Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen
zur Unternehmenssteuerung (Corporate Performance Management) sowie das Management von Großprojekten.
Für das Wintersemester 2016/2017 oder später bieten wir noch folgende Themen für Ihre Masterthesis an:
MA-Thesis: "BI und Augmented/Virtual Reality. Potentiale und Herausforderungen"
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhang oder besuchen unsere Homepage www.braincourt.com<http://www.braincourt.com>.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Jastram
Liebe Studierende,
wenn Sie anonyme Jobmessen nicht ansprechen, dann möchten wir Sie auf folgende CAREERVenture Recruiting-Veranstaltung aufmerksam machen.
CAREERVenture information technology fall am 26. September 2016 in Stuttgart
in Kooperation mit der Gesellschaft für Informatik (GI)
Bewerbungsschluss: 28. August 2016
Registrierung und Bewerbung CareerVenture it fall 2016<https://www.career-venture.de/careerventure/information_technology_fall_201…>
Teilnehmende Unternehmen sind:
· Basycon Unternehmensberatung GmbH
· Caleo Consulting GmbH
· Platinion GmbH (A company of The Boston Consulting Group)
· PPI AG Informationstechnologie
· Robert Bosch GmbH
· Senacor Technologies AG
· SHS VIVEON AG
· SKS Unternehmensberatung
· Xenium AG
Wir freuen uns über Bewerbungen von Studierenden, Absolventen und Doktoranden jeglicher Fachrichtung sowie Young Professionals jeglichen Erfahrungshintergrunds aus folgenden Studiengängen:
· Wirtschaftsinformatik, -ingenieurswesen und -mathematik
· Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit Wirtschaftsaffinität
· Wirtschaftswissenschaften (BWL, Ökonomie ...) mit IT-Affinität
Für die eingeladenen Kandidaten ist die Teilnahme kostenlos. Sie erhalten ein Anfahrts- und Übernachtungssponsoring im Rahmen unseres Sponsoring Programms.
Mit freundlichen Grüßen aus Darmstadt
Dipl.-Betrw. Renate Lindner
CAREERVenture Recruiting-Events
MSW & Partner Personalberatung
für Führungsnachwuchs GmbH
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Tel. +49 6151 39191-16
Fax +49 6151 39191-20
www.msw-partner.de<http://www.msw-partner.de/>
Geschäftsführender Gesellschafter:
Dipl.-Kfm. Christian Kramberg
Amtsgericht Darmstadt, HRB 8303
USt-IdNr.: DE217293303
CAREERVenture - exklusive Recruiting-Veranstaltungen
Suchen Sie die besten eines Jahrgangs? Die CAREERVenture Events grenzen sich durch ihre Effektivität, den Serviceumfang und den exklusiven Rahmen deutlich von den üblichen Karrieremessen ab. Wir bieten Bewerbern und Firmenvertretern die Möglichkeit, sich gegenseitig in Einzelgesprächen in der professionellen und stilvollen Atmosphäre eines Top-Businesshotels kennen zu lernen - vorausgewählt und in Ruhe. Unter www.career-venture.de<http://www.career-venture.de/> erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen und Leistungen.
Liebe Studierende,
an den Lehrstühlen für Sozialpsychologie und Mikrosoziologie und
Sozialpsychologie ist ab dem 01.11.2016 eine Stelle als ungeprüfte
wissenschaftliche Hilfskraft für die IT-Betreuung zu besetzen.
Weitere Information im Anhang.
Viele Grüße
Kamson
Liebe Studierende,
KW-Commerce ist ein international agierendes, dynamisches E-Commerce
Unternehmen mit Sitz in Berlin und Zweigstellen in Hong Kong und im
chinesischen Perlflussdelta. Unsere Produkte aus dem Bereich Consumer
Electronic und Zubehör sind weltweit auf verschiedenen Online-Plattformen
und Shops erhältlich. Mit unseren Eigenmarken decken wir das gesamte
Spektrum der mobilen Welt ab und beliefern pro Jahr mehr als 4.000.000
Kunden. Tendenz stark steigend. Wir sind inspirierend professionell.
Reaktionsschnelles und zielgerichtetes Handeln, innovative Ideen und echter
Einsatz: das zeichnet uns aus!
Beigefügt findet ihr unsere aktuellen Ausschreibungen.
Haben wir euer Interesse geweckt?
Dann bewerbt euch online <http://www.kw-commerce.de/de/karriere> .
Guten Tag,
wir haben aktuell ein paar Jobs in unserem Insurtech Startup zu vergeben
und würden uns freuen, wenn Ihr die Stellen bei Euch aushängen bzw.
posten oder verteilen könntet.
Das würde uns sehr helfen!
Grüsse und vielen Dank
Andreas
--
*Andreas Maile*
[Geschäftsführender Gesellschafter]
[Chief Executive Officer]
made easy GmbH | Felix-Wankel-Straße 10 | 60314 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 - 6605566 98 | Telefax +49 (0) 69 - 6605566 99
Website: www.made-easy.eu <http://www.made-easy.eu/> |
Email: a.maile(a)easy.eu <mailto:a.maile@made-easy.eu>
Sitz der Gesellschaft Frankfurt am Main | Eingetragen beim Amtsgericht
Frankfurt am Main HRB 103095 | Geschäftsführer: Andreas Maile, Marc
Tecklenburg
Twitter <https://twitter.com/madeeasyeu>Facebook
<https://www.facebook.com/madeeasy.eu>Google +
<https://plus.google.com/117910213172523265455>LinkedInInstagram
<https://instagram.com/defekt.de/>DribbleSkype
<https://htmlsig.com/skype?username=>Youtube
<https://www.youtube.com/channel/UCM0hI5gtK88XeuVJSVPbpkQ>VimeoFlickr500pxPinterestGithubZillowYelpTripAdvisorHouzzSoundcloudTumblrStack
OverflowWordpressQuoraBehanceIMDBMaps
Liebe Studierende,
Auf dem access Women in Technology Career Event am 9. September 2016 in München bringen wir Sie mit attraktiven Arbeitgebern zusammen, die speziell technikbegeisterte Frauen fördern und fordern wollen. Lernen Sie die Unternehmen BMW Group, Airbus, Deutsche Bank, Prodyna und UniCredit kennen. Für Sie bieten sich so ausgezeichnete Karriereoptionen!
Folgende Positionen werden u.a. von den Unternehmen besetzt:
* Entwicklungsingenieurin
* Junior Antifraud Operator
* Junior Projektmanagerin IT-Infrastruktur
* Softwareingenieurin
* Specialist Cyber Security Intelligence - Junior Level
* System Architect Test Support System
* Young Professional Java Entwicklerin in der Technologieberatung
Event Highlights:
* Vorstellungsgespräche vor Ort
* Einblicke in die Unternehmenspraxis
* Networking mit Fach- und Führungskräften
* Karrierevorträge und Lebenslauf-Check
Ihre Qualifikationen:
Sie sind Studentin, Absolventin oder Professional mit max. 3 Jahren Berufserfahrung der Fachrichtungen:
· Informatik
· (Wirtschafts-)Ingenieurwesen
· Naturwissenschaften
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 14. August 2016 unter www.access.de/women<http://www.access.de/women> oder direkt per E-Mail an rebecka.hoss(a)access.de<mailto:rebecka.hoss@access.de>.
Mit den besten Grüßen aus Köln
Henrike Bente
Campus Marketing
access KellyOCG GmbH
Schanzenstr. 23
51063 Köln
mail: henrike.bente(a)access.de<mailto:henrike.bente@access.de>
phone: +49 / 221 / 95 64 90 - 125
web: www.access.de<http://www.access.de>
access - we care for careers
________________________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesetzliche Pflichtangaben:
access KellyOCG GmbH, Köln, HRB 66141
Geschäftsführer: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Legal Information:
access KellyOCG GmbH, Cologne, Register Court HRB 66141
Managing Director: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
*Über Uns*
Anevis Solutions ist ein junges Unternehmen mit Hauptsitz in Würzburg. Als
IT-Dienstleister sind wir auf automatisierte Dokumentenerstellungen für die
Finanzbranche spezialisiert. Zu unseren Kunden zählen vor allem
Fondsmanager, Investmentfirmen und Banken.
Für uns ist die Unternehmenskultur sehr wichtig. Wir essen zusammen Mittag,
spielen auf der PS3 Blazerush und Meetings können spontan an den Main
verlegt werden. Der Kaffee kommt selbstverständlich aus einer Nespresso
Maschine ;)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
JAVA-Entwickler (m/w)
*Deine Aufgaben*
- Implementierung von Schnittstellen zwischen Kundendaten und internen
Datenbanken
- Implementierung von Datenanalysen und -visualisierungen
- Weiterentwicklung unserer Domain Modelle wie z. B. für Investmentfonds
- Weiterentwicklung unserer Infrastruktur, Integration mit Cloud Service
Providern
*Deine Fähigkeiten*
- Praktische Erfahrung mit Java und Version Control Systems
- Starkes Interesse an eigenständiger Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Engagement, Englisch und Deutsch fließend in Wort und
Schrift
- Erfahrung in Java 8, Spring, Hibernate, JPA, Unix, PSQL, JavaScript,
HTML, CSS, Java Web Frameworks (Play) von Vorteil
*Deine Möglichkeiten*
- Werde Teil eines dynamischen und internationalen Teams
- Flache Hierarchien ermöglichen dir die Umsetzung eigener Ideen und das
Übernehmen von Verantwortung
- Du lernst die schnelle Entwicklung eines Unternehmens mit
Start-Up-Flair kennen und profitierst von Einblicken in alle relevanten
Bereiche
*Dein Kontakt*
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen an careers(a)anevis-solutions.com.
Wir beantworten deine Fragen gerne unter +49 (0) 931 - 79 03 878 - 0
Anevis Solutions GmbH
Eichendorffstr. 14b
97072 Würzburg - http://www.anevis-solutions.com
Außerdem findest du uns auf Facebook
https://www.facebook.com/anevissolutions/
und Linkedin https://www.linkedin.com/company/3118729
PS: Praktika von 3-6 Monaten sind natürlich ebenfalls möglich.
_________________________________________________
*Mirco Raddatz*
Customer Relationship Manager
*anevis solutions GmbH*
Eichendorffstr. 14b
97072 Würzburg
Direct: +49 (0) 931 79 03 878-12
mirco.raddatz(a)anevis-solutions.com
www.anevis-solutions.com <http://anevis-solutions.com/>
Location: Würzburg
Companies register: Handelsregister B Würzburg HRB 11684
VAT number: DE285396079
Executive director: Johannes Hauptmann
_________________________________________________
Liebe Studentinnen und Studenten,
Ab September 2016 ist eine Stelle als Doktorand/in in der Arbeitsgruppe Dräger zu besetzen. Diese Stelle wird vom US-amerikanischen NIH (National Institutes of Health) gefördert und in einem internationalen Konsortium mit Partnern in Großbritannien und den USA durchgeführt. Das Projekt profitiert von der engen Zusammenarbeit mit den Tübinger Zentren für Bioinformatik (ZBIT), für Personalisierte Medizin (ZPM) sowie für Quantitative Biologie (QBiC).
Hintergrund-Informationen:
Rechnergestützte Modellierung stellt eine der wesentlichen Säulen systembiologischer Forschung dar. Hierbei hat sich die Modellierungssprache SBML als de facto Standard in der Wissenschaftsgemeinde etabliert und wird von einschlägigen Wissenschaftsjournalen als obligatorische Beigabe zu Publikationen gefordert. SBML ist Gegenstand der Ausbildung im Bereich Systembiologie an zahlreichen Universitäten weltweit und wird von einer stetig wachsenden Zahl von Analysesoftware unterstützt. Ein Grund für diesen Erfolg besteht in leistungsfähigen Bibliotheken libSBML und JSBML, die vom SBML-Konsortium zur Verfügung gestellt und kontinuierlich weiterentwickelt werden, um den wachsenden Ansprüchen der aktuellen Forschung gerecht zu werden.
Wesentliche Ziele der Arbeit und Forschungsthemen:
* grundlegende Infrastruktur für SBML unter Java™ ausbauen und weiterentwickeln
* Entwurf von Algorithmen und Datenstrukturen
* Wissensrepräsentation
* effiziente Simulation und Modell-Kalibrierung
* Visualisierung systembiologischer Modelle
* Anwendung auf biologische und medizinische Fragestellungen
Das Angebot an Sie:
* Gelegenheit zur Promotion in Bioinformatik
* Teilnahme an internationalen Konferenzen weltweit
* Internationale Vernetzung und Zusammenarbeit in einem interkontinentalen Team
* Mitwirkung an der Gestaltung eines wesentlichen Standards der aktuellen Forschung
* 50% E13 TV-L, zunächst befristet auf drei Jahre mit Möglichkeit zur Aufstockung
Ihre Voraussetzungen:
* Master in Bioinformatik, Informatik (Biologie als Nebenfach) oder angrenzender Disziplin
* Fundierte Kenntnisse in den Lebenswissenschaften
* Sehr gute Programmierkenntnisse mit Java™
* Kenntnisse in der Arbeit mit Datenbanksystemen und SQL
* Erfahrung mit Unix-Betriebssystemen
* Erfahrungen in der Auswertung und Analyse biologischer Datensätze
* Kenntnisse der mathematischer Modellierung
* Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit
Wie bewerben?
* Noch bis zum 1. August 2016
* per E-Mail an Dr. Dräger: andreas.draeger(a)uni-tuebingen.de
* Anschreiben
* tabellarischer Lebenslauf
* Zeugnisse beginnend mit der Hochschulreife
* ggf. Empfehlungsschreiben
Weitere Informationen:
* http://www.cogsys.cs.uni-tuebingen.de/mitarb/draeger/vacancies/NIH-JSBML-ZB…
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Andreas Dräger
Center for Bioinformatics Tuebingen (ZBIT), Dept. Cognitive Systems,
University of Tuebingen, Sand 1, Office #A313, 72076 Tübingen, Germany
Phone: +49-7071-29-78982, Fax: +49-7071-29-5091, twitter: @dr_drae
Hallo,
die AG Rechnernetze der Uni Koblenz-Landau (Campus Koblenz) hat eine
Stelle [1] zur Wiss. Mitarbeit ausgeschrieben. Bei Rückfragen können Sie
sich gerne an Prof. Frey (frey(a)uni-koblenz.de) oder mich
(fneumann(a)uni-koblenz.de) wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Florentin Neumann.
[1]
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/uni/organisation/stellen/stellenarchiv…
****ENGLISH****
Hello,
there is an open position [2] (research assistant, full-time) in the
Computer Networks Group at the University of Koblenz-Landau (Campus
Koblenz). If you have any further questions, please do not hesitate to
contact Prof. Frey (frey(a)uni-koblenz.de) or me (fneumann(a)uni-koblenz.de).
[2]https://www.uni-koblenz-landau.de/de/uni/organisation/stellen/stellenarchiv/archiv-ordner/Ko212016
Regards,
Florentin Neumann
--
Florentin Neumann
Computer Networks Group
Institute for Computer Science
University of Koblenz-Landau, Germany
Mail: fneumann(a)uni-koblenz.de
Phone: +49 261 287-2729
Office: B.310 @ Campus Koblenz
Hallo!
Anbei finden Sie eine Stellenausschreibung für eine Tätigkeit als
Werkstudent in der Qualitätssicherung in unserem Büro in Mannheim.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Beste Grüße
Grit Adamo
--
Grit Adamo, Hessware GmbH, https://www.hessware.de/
Geschäftsführer: Sebastian Heß, Detlef Meier
Durlacher Straße 42-44, 68219 Mannheim
HR B 712399, Amtsgericht Mannheim
Liebe Studierende,
Braincourt ist spezialisiert auf die fachliche und technische Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen
zur Unternehmenssteuerung (Corporate Performance Management) sowie das Management von Großprojekten.
Für das Wintersemester 2016/2017 oder früher bieten wir noch folgende Themen für Ihre Masterthesis an:
BA-/MA-Thesis: "Integriertes Management-Reporting: Entwicklung eines Prototypen (und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung)
mit SAP S/4 HANA Embedded Analytics"
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhang oder besuchen unsere Homepage www.braincourt.com<http://www.braincourt.com>.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Jastram
Dear Students,
· Would you like a chance to win a trip to Silicon Valley, California and go with your friends?
· Do you have an idea to change to the world?
· Then enter the competition today!
It is a great opportunity to network with industry experts and hone your employability skills. For more information please visit www.cisco.com/de/switchup_challenge<http://www.cisco.com/de/switchup_challenge> and register your team! Please find attached documents containing further information.
Kind regards,
Masrur
Cisco Switch-Up Challenge Team
020 7061 3439
[cid:image006.jpg@01D1E281.8CE91880]
We are excited to invite you to the 2nd Hackathon Latvia. Please join our
vibrant crowd of international students, developers, hackers and project
partners. Register by July 22, 2016 for the premier European developer
event on the Quantified Self, fitness trackers, apps, fitness, health,
smartwatches, wearables, and other sensors.
COMPETITION: Annual hackathon, a mixture of developer competition, hacker
festival and European Summer School, where competing teams develop
innovative ideas, prototypes and solutions for different challenges, prizes
and awards.
ABOUT: The Hackathon is focused on the topics of quantified self, smart
apps, fitness & health, tracking devices and sensor technology, user
interfaces and usability. During two weeks, developers, programmers,
artists and marketing specialists will be participating in various
workshops and lectures related to programming, project management, user
experience / interface design and (online) marketing.
BACKGROUND: The event is supported by the Hochschule Kaiserslautern /
Germany (http://www.hs-kl.de/) and several commercial project partners.
Participating teams at the 2015 Latvia Hackathon developed software / apps
for Canyon Bikes' smart bike computer as well as a cycling power meter for
Stages Cycling that takes the cyclist's effort into consideration.
REGISTRATION: Participants are requested to register by July 22, 2016 via
http://www.nsoria.io/
LOCATION: The Hackathon will take place at the Mercendarbe Manor (lv:
Mercendarbes muiža, de: Schloß Merzendorf) in Baldone, Latvia (
https://www.facebook.com/MercendarbeManor/). The manor can accommodate 30
guests in the manor, who can choose from apartments in the North and South
wing of the building.
Participants may also pitch a tent and connect to a wireless internet
connection and power. The accommodation provides bathrooms, meeting rooms,
a kitchen and an (optional) full pension including breakfast, lunch and
dinner. The Hackathon will provide everything else you need: impossible
projects, international participants, and fun.
We are excited to invite you to the 2nd Hackathon Latvia - a hackathon that
will be all about the competing teams all geared up for presenting their
innovative and creative solutions. We are looking forward to welcoming you
in Baldone.
Join us, bring your computer, code or pens and participate!