2003036: IT-Servicedesk (v.a. UNIX / Linux / Web-Support)
-----------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
Für die Verstärkung eines unserer Support-Teams in Heidelberg möchten wir
3-4 zusätzliche Mitarbeiter mit UNIX-/Linux- sowie Webserver-Kenntnissen
(Teilzeit oder Vollzeit) einstellen. Es handelt sich um einen langfristigen
Auftrag in einem interessanten Umfeld, wo univativ als Partner eines
internationalen IT-Konzerns tätig ist.
Hintergrund / Gesamtprojekt:
Unser Customer-Service-Desk-Team arbeitet als 7x24h Support-Einheit in den
Bereichen Incident- und Changemanagement (Applikationsbetreuung), Monitoring
(Serversysteme, Infrastruktur, Netze) und Fachkoordination. Je nach
Wochentag und Tageszeit ist das Team unterschiedlich stark besetzt und hat
verschiedene Aufgaben.
Wir werden das Team ab Ende Juni für den Ausbau des Service in der Zeit
Mo.-Fr. 06:00 bis 22:00 Uhr verstärken (2-Schichtbetrieb)
Aufgaben:
- Überwachung der vom Kunden betreuten UNIX (HP-UX, Linux, Sinix) Systeme
via Monitoringsystem
- Bearbeiten der vom Monitoringsystem gemeldeten Calls innerhalb
vorgegebener Reaktionszeiten (Service Level Vereinbarungen!)
- Dispatching, d.h. Erfassung und Weiterleitung an nachgelagerte
Supporteinheiten / Fachteams
- Telefonischer Support (kein Endanwenderkontakt, sondern Fachteams oder
Systemadministratoren der Kunden)
- Backupkontrolle, sowie Troubleshooting und Nachstarten fehlgeschlagener
Backups (Datensicherungen)
- Einleitung von Eskalationsprozessen bei zunächst nicht lösbaren Problemen
- Kontrolle, Starten und Troubleshooting von Web-Applikationen (Einarbeitung
vor Ort)
Anforderungen:
* Gute allg. IT-Kenntnisse (Hardware, Netzwerke, Betriebssysteme) und Spaß
an IT generell
* Gute Kenntnisse /Erfahrungen in UNIX-/Linux (RedHat & Suse), z.B. Struktur
der Filesysteme, Start-/Stop-Prozeduren, Konfigurationsfiles,
Zugriffsrechte, Prozessueberwachung.
* Grundlagen im Bereich Webservices, z.B. Webserver, Applikationserver
* Grundlagen im Bereich Datenbanken, z.B. Aufbau relationaler Datenbanken,
Grundlagen SQL
* Grundlagen Hardwarekenntnisse (z.B. Raid-Systeme, HW/SW-Spiegelung,
Disk-Arrays)
* Hohe kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, Teamplayer
* Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Deutsch in Wort + Schrift auf muttersprachlichem Niveau
* Englischkenntnisse (Kommunikationsfähig)
(generell gilt: einzelne geforderte Skills können auch noch vor Ort erworben
oder ausgebaut werden, solange genug Grundlagen-Knowhow vorhanden ist)
Zeitrahmen:
- Beginn der Einarbeitung ab Mitte/Ende Juni
- Übernahme von Dienstschichten ab Mitte Juli
- Laufzeit langfristig (unbefristete Anstellung)
- Arbeitszeiten: Schichtdienst (früh /spät), d.h. 06:00 - 14:00 Uhr oder
14:00 - 22:00 Uhr (nur Mo.-Fr.), Feiertage + Wochenenden frei
- als Teilzeit- oder Vollzeitstelle möglich, jedoch bei Teilzeit mind. 2-3
Schichten pro Person und Woche.
- Einzelheiten zu Arbeitszeit und Schichtaufteilung werden nach Absprache
mit der Teamleitung vor Ort geklärt.
- Flexibilität bei der Dienstplanung im Team ("geben und nehmen unter
Kollegen") wird gerne gesehen.
Einsatzort: Heidelberg
Kontakt:
univativ Darmstadt
Meike Göttling
06151 / 66 717-12
univativ unterstützt namhafte Unternehmen der Branchen Finanzen, ITK,
Pharma, Automotive, Logistik, Maschinenbau, Handel und Beratung bei der
Umsetzung ihrer Projekte und Prozesse in den Bereichen Information
Technology (IT), Business und Engineering.
Wir beschäftigen ausgewählte Studenten, Absolventen und Young Professionals
mit besonderen Qualifikationen, fachspezifischer Praxiserfahrung und
herausragendem Engagement.
Teilzeit während des Studiums oder Vollzeit danach - in jedem Fall eine
große Chance, Praxiserfahrung in anspruchsvollen Projektumfeldern zu
vertiefen, Kontakte zu knüpfen und zusätzliche Schlüsselqualifikationen zu
erlangen - für den nächsten Karrieresprung.
[ b o r i s t o m a ]
univativ GmbH & Co. KG
Stephanienstraße 55-57 [Alleehaus], D-76133 Karlsruhe
fon: 0721 / 46 47 13 - 14
fax: 0721 / 46 47 13 - 29
mobil: 0163 /26 50 027
email: boris.toma(a)univativ.de
http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf