Stellenausschreibung
Beim Landesarchiv Baden-Württemberg ist in der Abteilung Zentrale Dienste
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter
(w/m) für die Besetzung einer Fachstelle der Deutschen Digitalen Bibliothek
(DDB) für die Sparte Archive zu besetzen.
Die kulturspartenübergreifende Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) bietet den
zentralen Online-Zugang zu digitalem Wissen und Kultur in Deutschland. Sie
organisiert über eine zentrale Servicestelle und verschiedene dezentrale
Fachstellen die Datenakquise und den Dateningest in die DDB. Eine
Fachstelle Archiv ist beim Landesarchiv Baden-Württemberg angesiedelt.
Gleichzeitig koordiniert das Landesarchiv eng mit der DDB verbunden das
Archivportal-D.
Ihre Aufgaben bestehen maßgeblich in der Akquise, der Aufbereitung und dem
Ingest von archivischen Daten für die DDB und das Archivportal-D. Ein
Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit besteht in der Beratung der teilnehmenden
Einrichtungen. Zudem sind Sie auch an der Weiterentwicklung des archivischen
Metadaten-Standards EAD(DDB) und eines archivischen METS-Profils beteiligt.
Außerdem arbeiten Sie in verschiedenen Facharbeitsgruppen der DDB mit und
bringen dort Ihre (archiv-)fachliche Expertise zur konzeptionellen
Weiterentwicklung des Portals ein.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichts-,
Informations- oder Archivwissenschaften mit Zusatzkenntnissen in den
nachfolgend genannten IT-Bereichen oder die Laufbahnbefähigung für den
höheren Archiv- oder Bibliotheksdienst mit Zusatzkenntnissen in den
nachfolgend genannten IT-Bereichen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium
der Informatik mit nachgewiesener Berufserfahrung im Archiv- oder
Bibliothekswesen,
- gute Kenntnisse in Fragen der Erschließung,
- gute Kenntnisse in der Online-Bereitstellung von Archiv- und Kulturgut,
insbesondere Metadatenkompetenz,
- Erfahrungen im Bereich der Datenkonversion,
- fundierte XML- und wünschenswerterweise auch XSLT-Kenntnisse,
- gute Sprachkenntnisse in Englisch.
Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber mit guter Team- und
Kommunikationsfähigkeit, die eigenverantwortlich und ergebnisorientiert
arbeiten. Eine engagierte Mitarbeit im Team von DDB und Archivportal-D sowie
die Bereitschaft zu Dienstreisen werden vorausgesetzt.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung in
der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L). Das Beschäftigungsverhältnis ist bis zum 31.12.2019
befristet.
Dienstort ist Stuttgart. Die Stelle steht unter Finanzierungsvorbehalt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen
besonders erwünscht.
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Herr Krauth (Telefon
0711/212-4296) und Herr Fähle (Telefon 0711/212-4226). Fragen zur
Beschäftigung beantwortet Ihnen Frau Kschonsek (Telefon 0711/212-4253). Sie
können gerne auch unter der E-Mail-Adresse ZentraleDienste(a)la-bw.de Kontakt
mit uns aufnehmen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 31.
Juli 2015 unter Angabe der Kennziffer 376 an das
Landesarchiv Baden-Württemberg, Eugenstraße 7, 70182 Stuttgart.
Bewerbungen per E-Mail an bewerbung(a)la-bw.de sind ebenfalls möglich. Die
Bewerbungsunterlagen übersenden Sie in diesem Fall bitte zusammengefasst in
einer pdf-Datei.
Es gilt der Tag des Eingangs der Bewerbung. Wir senden die
Bewerbungsunterlagen üblicherweise nicht zurück, bitte schicken Sie uns
daher nur Kopien.
Show replies by date